Woodstock Festival | Alles, was Sie über dieses geschichtsträchtige Ereignis wissen müssen.

Das Musikfestival Woodstock wurde am 15. August 1969 ins Leben gerufen, als sich etwa eine halbe Million Menschen auf die Eröffnung des Festivals auf einer Milchfarm in der Nähe von Bethel, im Bundesstaat New York, vorbereitete. Bekannt als ein unvergessliches Erlebnis, war Woodstock ein Festival, das drei Tage voller Frieden und Musik (“Frieden und Musik”) dauerte. Das epische Ereignis wird später einfach als Woodstock bekannt und wird zum Synonym für die Gegenkulturbewegung der 1960er Jahre. Woodstock war ein Erfolg, doch das gesamte Konzert verlief nicht ohne Schwierigkeiten: Last-Minute-Änderungen, schlechtes Wetter und eine Flut von Teilnehmern sorgten für erhebliche Kopfschmerzen. Trotz des Regens während des Festivals war Woodstock, geprägt von großen Mengen Drogen, Sex und Rock'n'Roll, eine friedliche Feier und sicherte sich so seinen Platz in der Geschichte der Hippiekultur.

Die Entstehung von Woodstock

Das Woodstock Musikfestival wurde von vier Männern ins Leben gerufen, die alle 27 Jahre oder jünger waren und nach einer Idee suchten, um Geschäft und ihre Leidenschaft für die Hippiekultur und Rockmusik zu verbinden. Die Gründer waren John Roberts, Joel Rosenman, Artie Kornfeld und Michael Lang.

Woodstock Gründer / Produzenten

Diese vier Geschäftsmänner waren keine Neulinge. Lang hatte bereits 1968 das Miami Musikfestival organisiert, und Kornfeld war der jüngste Vizepräsident von Capitol Records. Roberts und Rosenman waren Unternehmer aus New York, die beim Bau eines Tonstudios in Manhattan involviert waren. Die vier Männer gründeten Woodstock Ventures, Inc. und beschlossen, ein Musikfestival zu organisieren.

Creedence Clearwater Revival war das erste große Talent, das sich verpflichtete, und verlieh Woodstock die Glaubwürdigkeit, die nötig war, um andere renommierte Musiker anzuziehen.

Wo fand Woodstock statt?

Der ursprüngliche Plan für Woodstock sah vor, dass das Event im Howard Mills Industriepark in Wallkill, New York, stattfinden sollte.

Die Verantwortlichen der Stadt Wallkill waren jedoch besorgt und zogen sich aus dem Vertrag zurück, indem sie ein Gesetz verabschiedeten, das jegliche Möglichkeit ausschloss, das Konzert auf ihrem Gebiet zu veranstalten.

Woodstock Ventures erkundete einige andere Standorte, aber keiner funktionierte. Schließlich, nur einen Monat vor dem Konzert, bot Max Yasgur, ein 49-jähriger Milchproduzent, an, ihnen einen Teil seines Landes in der Region White Lake in Bethel, New York, die von den grünen Catskill Mountains umgeben ist, zu vermieten.

Einen Monat vor dem Konzert sprangen die vier hektischen Partner auf die Gelegenheit und zahlten den verlangten Preis.

Woodstock, nicht in der Stadt Woodstock

Schild mit Standort des Woodstock-Konzerts

Max Yasgur hätte sich wahrscheinlich nie vorstellen können, dass er eine halbe Million Menschen auf seiner 600 Acres großen Milchfarm in Bethel, New York, aufnehmen würde. Doch während drei aufeinanderfolgender Tage im August 1969 wurden seine idyllischen Weiden zu einem Treffpunkt für Sex, Drogen und Rock'n'Roll beim Woodstock Festival, das die Welt veränderte.

Obwohl es Woodstock heißt, war Yasgurs Milchfarm nicht einmal fußläufig von der Stadt Woodstock entfernt; sie war über 50 Kilometer entfernt.

Woodstock wird ein kostenloses Konzert

Woodstock Konzert

Woodstock sollte kein kostenloses Konzert sein. Doch der Mangel an Zeit und Organisation führte dazu, dass die Veranstalter gezwungen waren, das Konzert kostenlos zu machen. Der Hauptgrund war, dass die Einlasskontrollen und Sicherheitsbarrieren nicht rechtzeitig für den Veranstaltungsbeginn bereitstanden. Da sie keine Möglichkeit hatten, den Zugang zum Festival zu kontrollieren und die Besucher zur Kasse zu bitten (keine Ticketverkaufsstellen), blieben ihnen keine andere Wahl, als das Festival kostenlos anzubieten.

Lang erklärte in einem Interview mit dem Telegraph: "Sie tun alles, was Sie können, um die Tore und die Absperrungen abzuschließen, aber Sie haben Ihre Prioritäten. Die Menschen kommen, sie müssen versorgt, betreut und unterhalten werden. Man muss also Prioritäten setzen."

Da sie keine effektiven Möglichkeiten hatten, die Besucher zur Kasse zu bitten, entschieden Lang und seine Partner, Woodstock zu einem kostenfreien Event zu machen.

Ein riesiger Ansturm von Festivalbesuchern

Woodstock Festival 500.000 Personen

Ursprünglich waren etwa 50.000 Menschen erwartet. Doch am 13. August, zwei Tage vor dem Konzert, waren bereits mehr als 100.000 Tickets im Voraus verkauft und die Teilnehmerzahl vor Ort war bereits erreicht.

Als etwa eine Million Menschen in Richtung Woodstock strömten, eilten die Organisatoren, weitere Einrichtungen hinzuzufügen. Die Autobahnen und Landstraßen waren überlastet, viele Besucher ließen einfach ihre Autos stehen und liefen den Rest des Weges zu Fuß. Am Ende erreichten etwa eine halbe Million Menschen den Veranstaltungsort.

Das Publikum

Das Publikum von Woodstock

Das Publikum von Woodstock war vielfältig und spiegelte die rapide Veränderung jener Zeit wider. Einige waren Hippies, die sich von einer materialistischen Gesellschaft entfremdet fühlten, andere waren einfach Rockliebhaber.

Im Jahr 1969 war das Land von der Kontroversen über den Vietnamkrieg geprägt, einem Konflikt, dem sich viele Jugendliche vehement widersetzten. Es war auch die Zeit der Bürgerrechtsbewegung, eine Periode großangelegter Unruhen und Proteste. Woodstock war eine Gelegenheit für die Menschen, in die Musik einzutauchen und eine Botschaft von Einheit und Frieden zu verbreiten.

Obwohl die Menschenmenge in Woodstock mit schlechtem Wetter, schlammigen Bedingungen und einem Mangel an Nahrung, Wasser und adäquaten sanitären Einrichtungen konfrontiert war, blieb die allgemeine Stimmung dort harmonisch. Rückblickend führen einige die Abwesenheit von Gewalt auf die große Menge an psychedelischen Drogen zurück.

Andere glauben, dass die Hippies einfach ihr Mantra " Mache Liebe, nicht Krieg" lebten. Tatsächlich nahmen viele Menschen in Woodstock dieses Gebot wörtlich und machten überall und jederzeit Liebe.

Fragen zu Sicherheit und Ordnung

Woodstock Teilnehmer auf einer nicht gesicherten Plattform

Ärzte, Rettungssanitäter und freiwillige Krankenschwestern hielten das medizinische Zelt von Woodstock am Laufen. Die meisten Verletzungen waren geringfügig, wie zum Beispiel Lebensmittelvergiftungen und Verletzungen von barfüßigen Menschen.

Es wurde berichtet, dass acht Frauen Fehlgeburten erlitten. Ein Jugendlicher starb, nachdem er von einem Traktor überfahren wurde. Eine weitere Person starb an einer drogenbedingten Ursache. Aber das bleibt im Vergleich zur großen Zahl von Festivalbesuchern (eine halbe Million) gering.

Die Sicherheitsvorkehrungen waren begrenzt, da aktive Polizeibeamte nicht erlaubt waren. Man schätzt, dass nicht mehr als ein Dutzend Polizisten 500.000 Menschen überwachten.

Künstler auf Woodstock

Künstler beim Woodstock Event

Zweiunddreißig Musiker, eine Mischung aus lokalen Talenten und Weltstars, traten auf Woodstock auf. Gegen 17 Uhr am Freitag, dem 15. August, betrat Richie Havens die Bühne und spielte ein 45-minütiges Set.

Havens wurde gefolgt von einer unerwarteten Segnung durch den Yoga-Guru Sri Swami Satchidananda. Weitere Künstler des ersten Tages waren:

Baez spielte das Ende ihres Sets im strömenden Regen. Der erste Tag endete gegen 2 Uhr am 16. August.

Der zweite Tag begann offiziell gegen 12:15 Uhr. Die Tagesordnung des zweiten Tages war:

  • Quill
  • Country Joe McDonald
  • John Sebastian
  • Keef Hartley Band
  • Santana
  • The Incredible String Band
  • Canned Heat
  • Mountain
  • The Grateful Dead
  • Creedence Clearwater Revival
  • Janis Joplin
  • Sly and the Family Stone
  • The Who
  • Jefferson Airplane

Der zweite Tag endete gegen 9:45 Uhr am Sonntag, dem 17. August.

Der dritte Tag begann gegen 14 Uhr. Joe Cocker war der erste Musiker, der auftrat. Der Rest des Line-Ups war wie folgt:

  • Country Joe and The Fish
  • Ten Years After
  • The Band
  • Johnny Winter
  • Blood Sweat and Tears
  • Crosby Stills Nash and Young
  • Paul Butterfield Blues Band
  • Sha Na Na
  • Jimi Hendrix

Hendrix war der letzte Musiker, der auf Woodstock auftrat. Aufgrund von Verzögerungen durch den Regen konnte er erst früh am Montagmorgen die Bühne betreten, und als er endlich spielte, war die Menge auf etwa 25.000 Personen geschrumpft.

Es gab auch einige Künstler, die sich weigerten, an Woodstock teilzunehmen, wie:

  • Simon und Garfunkel
  • Led Zeppelin
  • Bob Dylan
  • The Byrds
  • The Moody Blues
  • The Doors
  • Roy Rogers
  • John Lennon
  • Chicago Transit Authority
  • The Rolling Stones

Das Erbe von Woodstock

Der Woodstock-Film

Woodstock endete offiziell am Montag, dem 18. August, nachdem Hendrix die Bühne verlassen hatte. Den Woodstock zu verlassen war nicht leichter, als dorthin zu gelangen. Die Straßen und Autobahnen waren schnell überfüllt, als die Festivalbesucher nach Hause zurückkehrten.

Die Reinigung des Geländes war eine kolossale Aufgabe, die mehrere Tage dauerte und viele Bagger sowie Zehntausende von Dollar erforderte.

Im Jahr 2006 wurde das Bethel Woods Center for the Arts auf dem Hügel eröffnet, auf dem das Woodstock Musikfestival stattfand. Heute werden dort Open-Air-Konzerte in seinem wunderschönen Pavillon veranstaltet. Es gibt auch ein 60er-Jahre-Museum vor Ort.

Viele beliebte Musiker traten in den Wäldern von Bethel auf, darunter einige, die auch auf der Woodstock-Bühne standen, wie Crosby Stills Nash and Young, Santana, Arlo Guthrie und Joe Cocker.

Woodstock wird vielleicht am besten von Max Yasgur beschrieben, dem bescheidenen Bauern, der sein Land für den Anlass zur Verfügung stellte. Zu den Zuhörern sprach er am dritten Tag: ".... Ihr habt der Welt etwas bewiesen... was ihr der ganzen Welt bewiesen habt, ist, dass eine halbe Million Kinder, und ich nenne euch Kinder, weil ich Kinder habe, die älter sind als ihr, eine halbe Million junger Menschen zusammenkommen und drei Tage Spaß, Musik und nur Spaß haben können, und die Musik, und Gott sei Dank!

Erlebe das Woodstock-Festival erneut

Jimi Hendrix spielt 'The Star-Spangled Banner' am letzten Morgen des Woodstock-Konzerts 1969.

Santana spielt 'Soul Sacrifice' am zweiten Tag des Woodstock-Festivals 1969.

Jefferson Airplane spielt 'White Rabbit' am zweiten Tag des Woodstock Musikfestivals 1969.

Die Besucher verlassen das Woodstock-Festival 1969, um nach drei Tagen voller Musik, Frieden und Liebe zurück in ihr Leben zu gehen.

Brauchen Sie Inspiration? Finden Sie das perfekte Outfit für Ihr nächstes Festival, inspiriert von Woodstock. Entdecke Unsere Festival-Outfit-Ideen