Sie möchten Ihre Körpermaße kennen, fragen sich aber, wie Sie diese richtig messen? Sie möchten wissen, welche Körperstellen Sie für den Online-Kauf oder die Maßanfertigung von Kleidungsstücken messen sollten?
Ich werde Ihnen helfen.
Als Modebegeisterte stelle ich häufig fest, dass die verschiedenen Bekleidungsmarken sehr unterschiedlich geschnitten sind. Es kann manchmal wirklich schwierig sein, sich da zurechtzufinden! Daher ist es sehr hilfreich, seine Maße zu kennen – ja, es ist sogar unerlässlich, wenn man beispielsweise online einkauft.
Deshalb präsentiere ich Ihnen heute diesen umfassenden Leitfaden, der Ihnen hilft, richtig und einfach Ihre Maße zu nehmen, damit Sie diese nutzen können, um Kleidung auszuwählen, die Ihnen wirklich passt.
Um Ihre Maße zu nehmen, benötigen Sie ein flexibles Maßband und, wenn möglich, die Hilfe einer zweiten Person. Um zuverlässige Maße zu erhalten, empfehle ich, sich in Unterwäsche zu messen. Für den Taillenumfang beugen Sie sich nach vorne und finden den Punkt, an dem Ihr Bauch einsinkt: hier sollten Sie den Umfang Ihrer Taille messen, nachdem Sie sich wieder aufgerichtet haben. Um Ihren Hüftumfang zu messen, stehen Sie aufrecht und messen an der optisch breitesten Stelle. Schließlich messen Sie Ihren Brustumfang, indem Sie Ihren BH anbehalten (es sei denn, Sie messen speziell für dieses Kleidungsstück) und das Maßband um Ihren Brustkorb legen, an der Stelle, wo Ihre Brust am weitesten herausragt, und darauf achten, dass das Band hinten auf gleicher Höhe bleibt.
Sie möchten mehr Details erfahren? Lesen Sie den Rest dieses Leitfadens, um Folgendes zu entdecken:
- Warum es hilfreich ist, seine Körpermaße genau zu kennen,
- Was ein Maßband ist und ein Tipp, falls Sie keins haben,
- Wann am besten Sie Ihre Maße nehmen,
- Wie Sie Ihren Taillenumfang, Hüftumfang und Brustumfang richtig messen,
- Tipps, um Ihren Kopfumfang zu messen, Ihre Schuhgröße zu bestimmen… usw.
Warum es wichtig ist, seine Maße zu kennen?
Wir haben alle schon von den berühmten “idealen Körpermaßen”, wie “90-60-90” oder denen von Marilyn Monroe, gehört! Ich möchte mit einem gängigen Klischee aufräumen: Keine Sorge, perfekte Körpermaße existieren nicht. Tatsächlich hängt die Schönheit deiner Silhouette glücklicherweise nicht von deinem Brustumfang oder Taillenumfang ab, sondern vielmehr von dem Verhältnis, das du zu deinem Körper hast, und davon, wie du ihn durch Mode zur Geltung bringst.
Das bedeutet jedoch nicht, dass das Messen der Körpermaße nutzlos ist. Diese Angaben können wertvoll sein, wenn Sie in einem Online-Shop einkaufen möchten, um herauszufinden, welche Größe Ihnen laut Größentabelle entspricht. Sie können Ihnen auch helfen, gebrauchte Kleidung zu finden, die wirklich zu Ihnen passt, indem Sie die Person, die sie verkauft, nach der Schulterbreite eines Hemdes oder der Länge desselben fragen, um zu sehen, ob es Ihnen passt.
Wenn Sie schließlich selbst Ihre eigenen Kleidungsstücke nähen oder ein maßgeschneidertes Stück anfertigen lassen möchten, sind Ihre Maße unerlässliche Informationen für den Erfolg dieses Projekts!
Was braucht man, um seine Maße zu nehmen?
Zunächst müssen Sie etwas finden, mit dem Sie Ihre Maße nehmen können. Wenn Sie ein flexibles Maßband besitzen, ist das ideal. Es ermöglicht Ihnen, schnell und einfach jede Körperpartie zu messen.
Wenn Sie kein Maßband haben und einige Maße benötigen, hier ist eine Lösung, die ebenfalls funktioniert, auch wenn sie etwas weniger genau und praktisch ist: Verwenden Sie ein Stück nicht dehnbares Band (oder einen dünnen Gürtel) und ein gerades Maßband. Sie müssen lediglich die auf dem Band gemessene Länge auf das Maßband übertragen, um das Ergebnis zu erhalten.
👉 Um Ihre Maße genau zu nehmen, zögern Sie nicht, Hilfe von einer anderen Person zu holen, die sicherstellt, dass das Maßband oder der Zollstock flach auf Ihrem Rücken liegt und zudem senkrecht zu Ihrer Wirbelsäule ausgerichtet ist.
Zu welchem Zeitpunkt des Tages sollte man seine Maße nehmen?
Der beste Zeitpunkt des Tages ist in der Regel am Morgen auf nüchternen Magen, da Ihr Bauch dann nicht aufgebläht ist. Wenn Sie jedoch Ihre Maße für ein eng anliegendes Kleidungsstück nehmen, berücksichtigen Sie diesen Aspekt und fügen Sie einige Zentimeter hinzu, um die Veränderungen Ihres Körpers im Laufe des Tages zu berücksichtigen. Sie können auch morgens eine Messung und abends eine Messung vornehmen, um einen Durchschnitt aus beiden zu bilden.
👉 Um Ihre Maße zu nehmen, ist es notwendig, in Unterwäsche zu sein: so erhalten Sie zuverlässige Ergebnisse, die als Grundlage für die Auswahl gut sitzender Kleidung dienen können.
Was sollte man messen?
Wenn jemand seine Maße angibt, handelt es sich oft um drei Zahlen, zum Beispiel: 93-75-100. Diese Zahlen stehen jeweils für:
- Brustumfang: 93 cm,
- Taillenumfang: 75 cm,
- Hüftumfang: 100 cm.
Allerdings ist es auch möglich, beim Wählen der Kleidung zu messen:
- Sein Kopfschmuck: für einen Hut, eine besondere Frisur…
- Die Schuhgröße: um die passenden Schuhe auszuwählen,
- Der Oberschenkelumfang: für eine Hose, Shorts...
- Die Schulterbreite: für ein Top, ein Hemd, einen Blazer, ein enganliegendes Kleid...
- Der Armumfang: für ein maßgeschneidertes Kleid, ein enganliegendes Top...
- Beinlänge: für eine Hose, ein langes Kleid...
- Und viele weitere präzise Maße!
Wie misst man seinen Taillenumfang?
Der Taillenumfang ist der schmalste Punkt Ihres Oberkörpers: Um ihn präzise zu messen, müssen Sie herausfinden, wo sich Ihre Taille befindet. Um Ihnen dabei zu helfen, schauen Sie sich im Spiegel an: Ihre Taille ist in der Regel etwa auf halber Höhe zwischen dem unteren Ende Ihrer Rippen und Ihren Hüften, oberhalb Ihres Bauchnabels, markiert.
👉 Wenn Sie sich zur Seite lehnen, als wollten Sie die Yoga-Pose des Dreiecks einnehmen, dann ist der Punkt, an dem eine Falte entsteht, der Ort Ihrer Taille. Hier ist ein Video, um die Dreiecks-Pose besser zu visualisieren:
Sobald Sie wissen, wo sich Ihre Taille befindet, legen Sie das Maßband um diese Stelle, ohne einzuatmen. Achten Sie darauf, dass das Maßband eng an Ihrer Haut anliegt, ohne zu drücken oder sich zu verdrehen. Wenn Sie Ihre Taille für eine hochgeschnittene Hose messen, die über Ihrer Taille sitzt, zögern Sie nicht, auch diesen Bereich zu messen, um genaue Ergebnisse zu erhalten. Notieren Sie Ihre Maße gut, damit Sie sie nicht vergessen.
Wie misst man seinen Hüftumfang?
Wenn es um die Hüften geht, ist es wirklich hilfreich, sich mit einem Spiegel zu helfen oder eine andere Person um Unterstützung zu bitten. Stellen Sie sich gerade vor einen Spiegel, mit zusammenstehenden Füßen, auf einer ebenen Fläche.
Platzieren Sie ein Ende Ihres Maßbands auf Ihrer Hüfte, an der schmalsten Stelle. Führen Sie dann das Maßband um den Rest Ihres Körpers, ohne es zu straff anzuziehen, und über die zweite Hüfte sowie das Gesäß auf Höhe des Ausgangspunkts. Das verwendete Maßband sollte stets parallel zum Boden bleiben.
Wie misst man den Brustumfang?
Sie können Ihren BH behalten, um Ihren Brustumfang zu messen, wenn Sie für ein enges Oberteil oder ein Dekolleté-Kleid messen. Achten Sie jedoch darauf, einen BH mit einer ähnlichen Polsterung zu tragen wie den, den Sie bei diesem Outfit tragen möchten: Das Polster kann in der Tat einige Zentimeter zu Ihrem Brustumfang hinzufügen.
Wenn Sie diesen Teil Ihres Körpers zum Kauf von Unterwäsche messen, sollten Sie diesmal die Unterwäsche anprobieren, die Sie tragen, da die Größentabellen für Maße ausgelegt sind, die direkt auf der Haut genommen werden.
Es gibt zwei Maße, die an der Brust genommen werden sollten: Die erste Zahl der Maße bezieht sich auf den Brustumfang. Dieser wird gemessen, indem das Maßband auf Höhe der Brustspitzen angelegt wird und es parallel zum Boden gehalten wird, auch im Rücken. Achten Sie darauf, Ihre Brust nicht einzuziehen und stehen Sie während der Messung aufrecht und entspannt.
Sie benötigen auch Ihren Brustumfang: Messen Sie auf die gleiche Weise, aber unter der Brust. Der Unterschied zwischen diesem Wert und dem für Ihren Brustumfang wird Ihnen beispielsweise helfen, die Tiefe Ihrer BH-Cup-Größe zu berechnen.
👉 Für die Herren genügt es, Ihren Brustumfang zu messen, indem Sie das Maßband unter Ihren Achseln hindurchführen und es parallel zum Boden halten.
Wie nehmen Sie Ihre anderen Maße?
Wie ich bereits in diesem Artikel erwähnt habe, gibt es weitere Maßnahmen, die Ihnen nützlich sein können. Hier sind einige davon, begleitet von Tipps, wie Sie sie leicht umsetzen können:
🔸 Kopfumfang: Legen Sie Ihr Maßband auf die Stirn, einige Zentimeter über den Ohren, ohne zu fest zu drücken.
🔸 Halsbinde: Messen Sie rund um die Basis des Halses.
🔸 Schulterbreite: Bitten Sie eine dritte Person, das Maßband in Ihrem Rücken zwischen den Schulterspitzen zu platzieren. Sie können es auch mit einem gut sitzenden Hemd messen.
🔸 Beinlänge : Legen Sie das Ende des Maßbands an den höchsten Punkt des Beins, an die Innenseite Ihres Oberschenkels, und ziehen Sie es ohne zu raffen bis zur Höhe des Knöchels (der hervorstehenden Stelle am Knöchel). Sie können auch eine Hose verwenden, die perfekt sitzt. Denken Sie daran, eine individuelle Messung für jedes Bein vorzunehmen: Es kommt manchmal vor, dass ihre Längen leicht unterschiedlich sind.
🔸 Fußgröße: Am einfachsten ist es, ein Messdokument in Originalgröße (Klicken Sie auf den Link, um es kostenlos herunterzuladen!) auszudrucken und Ihren Fuß darauf zu stellen, während Sie ganz aufrecht stehen. Bitten Sie eine andere Person, den Punkt zu markieren, an dem Ihr großer Zeh endet, mit einem Bleistift. Messen Sie beide Füße einzeln, da es auch hier Unterschiede geben kann.
Jetzt haben Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Maße richtig zu nehmen! Sobald Sie dies erledigt haben, zögern Sie nicht, in unserem Online-Shop vorbeizuschauen und Ihre Maße parat zu haben, um Outfits zu finden, die Ihnen perfekt passen, dank der Größentabellen, die Sie auf der Produktseite jedes Artikels finden.
Unsere Kollektion von Hochzeits- und festlichen Kleidern wird sogar maßgeschneidert entsprechend Ihren Maße! Entdecken Sie sie direkt, indem Sie auf das Banner unten klicken: