Der lang ersehnte Tag ist endlich gekommen: Ihr geliebter Partner hat um Ihre Hand angehalten und Sie werden heiraten! Sie haben sich so oft Ihr ideales Kleid vorgestellt, also wissen Sie genau, was Sie wollen. Aber ist es wirklich das richtige für Sie? Also, eher Prinzessin aus dem Märchen oder bohème-chic? Wir geben Ihnen alle Tipps, damit Sie das Kleid finden, das Sie am großen Tag strahlen lässt.
Die verschiedenen Körperformen der Frau
Jeder Frauenkörper ist einzigartig, mit seinen Vorzügen und kleinen Makeln. Eine gute Kenntnis der eigenen Figur ist deshalb unerlässlich, um sich vorteilhaft zu präsentieren. Es gibt 6 verschiedene Körperformen, und es liegt an Ihnen, die zu finden, die zu Ihnen passt. Weitere Kriterien spielen ebenfalls eine Rolle, wie zum Beispiel Ihre Größe.
Körperform A
![]() | Die A-Silhouette, auch Pyramide genannt, hat einen ausgeprägteren Unterkörper als Oberkörper. Sie hat oft eine kleine Brust und ihre Hüften sind wohlgeformt. Diese Körperform gilt als eine der femininsten, da sie Fruchtbarkeit symbolisiert. Der Oberkörper sollte betont und der Unterkörper schlicht und geradlinig gehalten werden, um die Proportionen auszugleichen. |
---|
Körperform H
![]() | Bei der H-Form sind Schultern, Taille und Hüften in einer Linie. Man spricht auch von einer schlanken Silhouette. Dies ist das Profil vieler Frauen in Deutschland. Zu enge oder taillierte Kleidungsstücke sollten vermieden werden. Bevorzugen Sie niedrige Taillenschnitte und fließende Stoffe. |
---|
Körperform V
![]() | Frauen mit der V-Form sind oft sehr sportlich, mit muskulösen Schultern. Der Oberkörper ist breiter als der Unterkörper. In diesem Fall sollten Sie den Oberkörper bedecken und die Beine mit einem asymmetrischen oder seitlich geschlitzten Rock mehr betonen. |
---|
Körperform O
![]() | Frauen mit sehr großzügigen Rundungen haben die O-Silhouette. Wenn Sie zu diesen kurvenreichen Frauen gehören, können Sie Ihre Figur betonen, ohne sie einzuengen. Die O-Frau ist feminin. |
---|
Körperform 8
![]() | Die 8 wird als die perfekte Körperform betrachtet. Die Taille ist schmal und betont, die Formen sind feminin. Sie kann daher alle Stilrichtungen tragen. Zu voluminöse Kleider sollten jedoch vermieden werden, da sie die Kurven nicht vorteilhaft zur Geltung bringen. |
---|
Körperform X
![]() | Eine X-Frau ist weniger kurvenreich als eine 8-Frau. Sie ist schlank, manchmal sogar dünn, mit einer kleinen Brust. Ihre Schultern und Hüften sind in derselben Linie. Obwohl sie alles tragen kann, sollte sie jedoch zu weite Schnitte vermeiden. |
---|
Hochzeitskleid: Welchen Stil wählen?
Ihr Hochzeitskleid sollte nicht nur zu Ihrer Körperform passen, sondern auch Ihre Persönlichkeit widerspiegeln. Es ist wichtig, sich am wichtigsten Tag Ihres Lebens wohlzufühlen. Es sollte auch mit Ihrem Thema übereinstimmen, falls Sie eines gewählt haben. Bei den Stilen haben Sie die Qual der Wahl. Hier sind einige Beispiele für beliebte Stile, vom klassischsten bis zum originellsten. Sie können auch unsere Kollektion von Hochzeitskleidern im bohemian Stil besuchen.
Das Prinzessinnenkleid
Der Prinzessinnenstil ist der beliebteste bei zukünftigen Bräuten. Welche Frau hat nicht einmal davon geträumt, für einen Tag die Königin zu sein?
Das Prinzessinnenkleid besteht in den meisten Fällen aus einem taillierten Bustier ohne Träger, das die Brust betont und die Taille gut definiert. Der voluminöse Rock verleiht dem Ensemble einen königlichen Touch. Alle Materialien sind möglich: Tüll, Taft, Organza, es liegt an Ihnen zu wählen. Es ist das ideale Modell, wenn Ihre Schultern breiter sind als Ihre Hüften, da es Ihre Silhouette ausgleicht. Achten Sie jedoch darauf, dass es bei kleinen Frauen den Effekt haben kann, sie kleiner wirken zu lassen. Das Bustier eignet sich nicht für kleine Brüste.
Das Etuikleid oder das Meerjungfrauenkleid
Das weibliche Kleid par excellence! Aber um ein Etuikleid tragen zu können, braucht man einen perfekten, schlanken und eleganten Körper. Tatsächlich betont dieses Kleid alle Makel der Silhouette, was an Ihrem großen Tag nicht wirklich gewünscht ist. Zu vermeiden, wenn Ihre Hüften breit sind. Eine Variante dieses Kleides ist das Meerjungfrauenkleid, das eng anliegt und unten weit ausläuft, wie ein Fischschwanz.
Das Empirekleid
Das Empirekleid ist unter der Brust tailliert und fällt im Rest der Länge fließend. Es ist perfekt, um die Formen zu betonen, ohne sie einzuengen. Zeitlos symbolisiert dieses Kleid Weiblichkeit und Eleganz. Diese Schnittform eignet sich besonders für kurvenreiche Frauen.
Das Boho-Kleid
Der Boho-Stil ist derzeit sehr beliebt, insbesondere für Hochzeiten. Aus Spitze, Guipure oder Häkelarbeit, ist das Boho-Kleid einfach und verleiht der Braut einen romantischen und ländlichen Look. Es wird wunderschön mit einem ausgeschnittenen Rücken oder tiefem Ausschnitt aussehen, was kleine Brüste betont.
Das Kleid in Farbe
Warum nicht am Tag Ihrer Hochzeit Farbe wagen? Immer mehr Fachgeschäfte bieten farbige Kleider an. Ja, die Geschmäcker sind verschieden und Weiß ist nicht unbedingt Ihr Favorit. Zögern Sie also nicht und bringen Sie Ihre Persönlichkeit zur Geltung.
Das kurze Kleid
Das Hochzeitskleid muss nicht unbedingt lang sein, mit einer mehrfurchtigen Schleppe. Heutzutage haben Sie die Wahl, also warum darauf verzichten? Das kurze Kleid ist modern und vorteilhaft für kleinere Frauen. Sie können ein kurzes Kleid für die standesamtliche Zeremonie wählen.
Das Papierkleid
Wenn Sie am Tag Ihrer Hochzeit originell sein möchten, warum wählen Sie nicht ein Kleid aus Papier? Ja, das ist möglich. Verschiedene Designer haben sich der Herausforderung gestellt, Hochzeitskleider aus Papier zu kreieren, und der Effekt ist verblüffend. Überraschungseffekt garantiert!Wie Sie sehen können, hängt die Wahl Ihres Hochzeitskleides von verschiedenen Kriterien ab. Setzen Sie auch auf Accessoires und Schmuck, um Ihr Outfit zu vervollständigen. Jetzt haben Sie alle Werkzeuge, um das am besten geeignete Modell für Ihre Körperform auszuwählen und am Tag Ihrer Hochzeit die Schönste zu sein.