Es ist möglich, im Winter ein langes Kleid zu tragen. Aus Wolle, im Sweat-Style, gemustert oder ausgefallen – das lange Kleid liegt voll im Trend. Um es in jeder Situation zu tragen, ohne sich der Kälte auszusetzen, ist es wichtig, den richtigen Mantel dazu auszuwählen. Hier sind einige Tipps.
Die Grundregeln
Die Volumen harmonisieren
Die goldene Regel, wenn Sie einen Mantel zu Ihrem langen Kleid tragen möchten, besteht darin, besonders auf die Proportionen zu achten. Dicke Daunenjacken oder übergroße Mäntel können Ihre Silhouette stauchen und sollten daher vermieden werden.
Ihr Mantel sollte körpernah und gut angepasst sein.
Was den Kragen angeht, kann er entweder im Hemdkragenstil, mit einem V-Ausschnitt und Pelzbesatz oder rund gestaltet sein. Sie können ihn mit einem Schal oder Tuch kombinieren. Ein Mantel mit Kapuze ist ebenfalls praktisch und trendig. Wenn die Kapuze abnehmbar ist, stellen Sie sicher, dass ein Umschlag vorhanden ist, der den Reißverschluss verdeckt, wenn Sie sie abnehmen.
Die richtigen Accessoires auswählen
Im Winter sind bestimmte Accessoires mit einem langen Kleid unverzichtbar. Gegen die Kälte sind Strumpfhosen natürlich ein Muss. Als Ergänzung zu Ihrem Mantel kann ein Schal Ihrem Look Wärme verleihen. Ob oversized, klassisch oder im Karomuster – nutzen Sie ihn, um Farbe in Ihr Outfit zu bringen. Denken Sie auch an einen bohème Hut. Dies ist ein trendiges Accessoire, das den doppelten Vorteil hat, warm zu halten und Ihre Silhouette zu verlängern.
Bei den Schuhen sind hohe Stiefel eine sichere Wahl. Sie können auch zu blockabsatzstiefeln greifen.
Die richtige Länge

Mit einem langen Kleid können Sie keinen Mantel tragen, der bis zur Mitte des Oberschenkels oder zum Knie reicht. Die Proportionen Ihrer Silhouette wären dann nicht mehr harmonisch.
Wählen Sie einen kurzen Mantel, der direkt unter der Hüfte endet, oder einen langen, je nach Ihrer Körperform und dem Look, den Sie anstreben.
Der kurze Mantel
Für schlanke und kleine Figuren ist diese Taille besonders geeignet. Sie können es im Alltag in einem lässigen Stil tragen.
Der mittellange Mantel
Die einzige mittellange Variante, die zu Ihrem langen Kleid passt, ist die, die direkt unter den Hüften endet. Den dreiviertellangen Mantel sollten Sie hingegen vermeiden.
Sie können ihn sowohl in alltäglichen als auch in beruflichen Situationen in einem lässigen Stil tragen.
Er kann tailliert oder gerade getragen werden, je nach Ihrer Körperform. Für eine H-Figur ist der gerade Schnitt perfekt und verleiht einen weniger formellen Look. Währenddessen betont der taillierte Schnitt die Kurven anderer Körperformen.
Der lange Mantel
Es ist besser für große Größen geeignet. Es reicht bis zur Mitte der Waden oder bis zu den Knöcheln und kann sogar Ihre Fersen berühren.
Der lange Mantel wird figurbetont und tailliert getragen. Er betont somit Ihre Taille und Hüften für einen sehr eleganten Look.
Ihn sollten Sie zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Abendessen, Empfängen usw. tragen...
Materialien und Farben

Die Wärme steht an erster Stelle
Die Stoffe, aus denen Ihr Mantel besteht, sollten warm und robust sein, dabei jedoch genug Flexibilität bieten, damit das Kleidungsstück bequem bleibt.
Obwohl es nicht das gängigste Material ist, können Sie sich auf einem langen Kleid auch Pelz leisten. Vorausgesetzt, dass der Schnitt Ihres Mantels kurz ist und das Volumen nicht zu groß wird.
Der Wollmantel
Es ist ein unverzichtbares Kleidungsstück für Ihre Winteroutfits! Sein klassischer Stil passt zu allen Teilen Ihrer Garderobe. Es ist ein warmer, bequemer und leicht zu tragender Mantel, ideal für jede Gelegenheit.
Er kann aus Wolle oder Kaschmir gefertigt sein, oft in Kombination mit anderen synthetischen Materialien.
Der Grobstrickmantel
Man kann es auch als grob gestrickte Weste bezeichnen. Wie der Name schon sagt, sollte sie aus dicken Maschen bestehen. Sie wird lang getragen und hat Taschen. Sie können sie verwenden, um einen lässigen Boho-Look zu vervollständigen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Maschen nicht zu locker sind, damit die Kälte nicht durchdringt.
Der Lammfellmantel
Es handelt sich um einen Mantel aus Wildleder, bei dem die Lederseite außen und die Wollseite innen präsentiert wird. Dieses Material ist warm, weich und komfortabel und verleiht einen lässigen und zeitlosen Stil.
Farben und Muster
Wenn Sie sich für Muster entscheiden, sind viele Looks möglich: Wählen Sie ethnische Designs für einen bohème Stil oder Karos für einen schottischen Look.
Wenn Sie lieber einen einfarbigen Mantel tragen, sind neutrale Töne immer eine sichere Wahl, egal welches Outfit Sie tragen. Achten Sie jedoch darauf, Ihre einfarbige Farbe nach Ihrer Haarfarbe auszuwählen, um einen Ton-in-Ton-Effekt zu vermeiden.
In neutralen Farben sind Schwarz, Grau, Marineblau, Beige, Ecru und Taupe die häufigsten. Sie können sich aber auch für zarte Pastelltöne sowie für Denim-, Smaragd- und Bordeaux-Farben entscheiden, die ebenfalls zeitlos sind.
Wenn Sie nach einem Mantel suchen, den Sie gelegentlich tragen möchten, können Sie sich lebhaftere Farben wie Karminrot, Fuchsia, Senfgelb oder Violett gönnen.
Für einen ultra-chicen Look setzen Sie auf den weißen Mantel. Obwohl er pflegeintensiv ist, handelt es sich um eine trendige Farbe, die das Gesicht erstrahlen lässt und das Outfit aufwertet.