Was soll ich mit alten Kleidern machen?

Sie möchten Ihre Garderobe erneuern und eine Auswahl Ihrer alten Kleider treffen? Möchten Sie die Kleidung, die Sie nicht mehr tragen, spenden oder verkaufen?

Ich werde Ihnen helfen.

Als modebegeisterte Person stelle ich oft fest, dass mein Kleiderschrank nicht mehr wirklich meinem Geschmack entspricht und er voll ist mit Kleidungsstücken, die ich nicht mehr trage. In dieser Situation werfe ich meine Kleidung nicht weg: Ich versuche, ihnen ein zweites Leben zu geben, damit sie von anderen getragen oder recycelt werden können.

Heute teile ich mit euch meine Geheimnisse, wie man Ordnung in den Kleiderschrank bringt und neue Verwendungsmöglichkeiten für alte Kleidung findet.

Wenn alte Kleidung Ihre Schränke verstopft, ist es wichtig, eine Ausmistung vorzunehmen. Nehmen Sie Ihre Kleidungsstücke aus dem Schrank und legen Sie die Teile beiseite, die beschädigt sind, nicht mehr passen oder Ihnen nicht mehr gefallen. Für diese Kleidungsstücke gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sie können versuchen, sie umzugestalten, um ihnen einen neuen Look zu verleihen. Eine weitere Möglichkeit ist, sie an Freunde, Verwandte oder Kollegen zu verschenken, oder direkt an eine Organisation wie die Caritas oder das Deutsche Rote Kreuz zu spenden. Außerdem gibt es an vielen Orten Sammelstellen, an denen Sie Ihre Kleidung abgeben können. Wenn Sie etwas Geld verdienen möchten, können Sie einen Flohmarkt veranstalten oder sie online über sichere Marktplätze wie die App Vinted verkaufen.

Sie möchten mehr erfahren? Lesen Sie weiter, um Folgendes zu entdecken:

  • Wie Sie Ihre Garderobe ausmisten,
  • Tipps, um Ihre Kleidung zu verkaufen und ein paar Euros zu sparen,
  • Wie Sie gebrauchte Kleidung im Internet verkaufen,
  • Weitere Ratschläge, um Ihre Kleidung zu recyceln oder ihr ein neues Leben zu geben,
  • Tipps zur Auswahl von Kleidung, die Sie lange behalten werden!

Ordnung für Damenbekleidung

Woran erkennt man, dass die Kleidung nicht mehr passt?

Wenn man in seinem Kleiderschrank nach etwas zum Anziehen sucht, kommt es häufig vor, dass man merkt, dass einige Kleidungsstücke nicht mehr passen. Das ist besonders der Fall, wenn ein Kleidungsstück oder ein Accessoire:

  • passt Ihnen nicht mehr richtig : es sitzt zu eng oder ist im Gegenteil viel zu locker,
  • ist gerissen oder beschädigt und schwer zu reparieren,
  • ist dauerhaft befleckt und lässt sich nicht mehr reinigen,
  • wirkt völlig veraltet und entspricht nicht mehr Ihrem Stil,
  • ist nahezu unmöglich mit den restlichen Kleidungsstücken zu kombinieren,
  • wurde seit mehr als sechs Monaten nicht mehr getragen.

Wenn einige Ihrer Kleidungsstücke eines oder mehrere dieser Kriterien erfüllen, ist es Zeit, einen Ausmusterungsprozess in Ihrem Kleiderschrank zu starten! 😉

Wie macht man eine Sortierung?

Haben Sie Lust, etwas Platz in Ihren Schränken zu schaffen? Ich schlage Ihnen eine einfache Methode vor, um zu entscheiden, welche Kleidungsstücke bleiben und welche aussortiert werden sollen. Diese Methode ist inspiriert von der sehr bekannten Aufräummethode von Marie Kondo, die bei vielen Menschen Wunder gewirkt hat, ist jedoch speziell auf Kleidung ausgerichtet.

🔸 Zuerst sollten Sie alle Ihre Kleidungsstücke aus Ihrem Kleiderschrank nehmen. Wenn es zu viel ist, können Sie auch alle Kleidungsstücke einer bestimmten Kategorie (Mantel, Hosen, Schuhe…) herausnehmen und sie vor sich ausbreiten, sodass sie alle sichtbar sind.

🔹 Als Nächstes sollten Sie mit dem Aussortieren der Dinge beginnen, von denen Sie sich unbedingt trennen möchten, indem Sie sie in drei Stapel sortieren:

  • zum Verschenken,
  • zum Weiterverkauf,
  • zum Recyceln.

Versuchen Sie, die Kleidung in besserem Zustand und modisch in "zum Weiterverkauf" zu legen, die noch tragbar ist in "zum Spenden" und die zu stark beschädigt ist in "zum Recyceln".

Frau sortiert Kleidung

🔸 Danach legen Sie die Kleidungsstücke, die Sie unbedingt behalten möchten, zurück in Ihren Schrank. Achten Sie dabei darauf, jedes Teil sorgfältig zu überprüfen, ob es in gutem Zustand ist, Ihnen noch passt und sich mit den anderen Teilen kombinieren lässt, um mindestens drei verschiedene Outfits zu kreieren.

🔹 Bevor Sie mit dem Sortieren der letzten Kleidungsstücke beginnen, bei denen Sie unschlüssig sind, schauen Sie sich den Platz in Ihrem Kleiderschrank an. Es ist wichtig, dass Sie am Ende genügend Platz für neue Kleidungsstücke haben und einen klaren Überblick behalten. Versuchen Sie abzuschätzen, wie viele Kleidungsstücke Sie aus den noch zu sortierenden Teilen in Ihren Kleiderschrank integrieren können.

🔸 Schließlich, sortieren Sie die letzten Kleidungsstücke, bei denen Sie sich unsicher sind. Wenn Sie sie behalten möchten, fragen Sie sich:

  • mit welchem Outfit Sie sie tragen möchten,
  • für welchen Anlass,
  • und wie oft.

Das sollte Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen. 😉

👉 Besonders wenn man nicht daran gewöhnt ist, auszumisten, kann es vorkommen, dass man mehrere Versuche benötigt, um einen optimierten Kleiderschrank zu erreichen. Zögern Sie nicht, für eine gewisse Zeit jeden Monat erneut aufzuräumen, um tatsächlich nur die Kleidung zu behalten, die zu Ihnen passt.

5 Tipps, um Kleidung nicht mehr wegzuwerfen

Haben Sie Kleidung aussortiert, die Sie nicht mehr tragen? Sie sollten wissen, dass es völlig möglich ist, ihnen ein zweites Leben zu schenken, egal in welchem Zustand sie sich befinden. Sie einfach wegzuwerfen ist wirklich keine passende Lösung, da es zahlreiche einfache Optionen gibt, die bedürftigen Menschen helfen, zur Bekämpfung von Verschwendung beitragen oder sogar Ihnen etwas Geld einbringen können!

Damenmode Kleidung

Neue Kleidung aus alten schaffen, indem Sie Ihre Garderobe umgestalten und accessorize

Es gibt viele Möglichkeiten, einem Kleidungsstück, dessen Nutzung Ihnen nicht mehr klar ist, eine neue Chance zu geben. Hier sind einige Ideen:

🔸 Manchmal kann man einem ganz neuen Look für ein Kleid 👗 oder eine Tunika verleihen, einfach indem man es mit einem Gürtel trägt. Wenn Sie daran interessiert sind, lade ich Sie ein, jetzt auf diesen Blogartikel zu klicken, der sich mit diesem Thema beschäftigt. 😉

🔹 Bei einer Jacke 🧥 kann man sie individuell gestalten, indem man die Knöpfe austauscht oder ein Band als Akzent hinzufügt.

🔸 Ein Paar Schuhe 👞 kann durch neue Schnürsenkel und ein frisches, dunkleres oder helleres Schuhcreme einen neuen Glanz erhalten!

🔹 Eine Jeans 👖 kann mit verschiedenen, aufbügelbaren Stoffpatches etwas Originalität gewinnen, die man in jeder Kurzwarenhandlung findet. Seventies-Style garantiert!

Schlagen Sie es Ihren Angehörigen vor, um Freude zu bereiten!

Bevor Sie Kleidung spenden oder sie an Fremde verkaufen, können Sie zuerst in Ihrem Umfeld nachsehen, ob sie nicht für die Menschen um Sie herum interessant wären: Kollegen, Freunde, Familie, Nachbarn… Dies ist besonders bei Kinderkleidung üblich, die oft schnell zu klein wird, aber Sie können das auch sehr gut mit Ihrer eigenen Kleidung machen! 😉

Seine Kleidung spenden

Altkleider in einer Recycling-Box spenden: Ein Beitrag zum Umweltschutz

Heutzutage gibt es viele Recyclingstationen für Kleidung, die in den meisten Städten und Dörfern zu finden sind. Die dort abgegebenen Kleidungsstücke werden sortiert und je nach Zustand recycelt oder wiederverwertet. Um die nächste Sammelstelle in Ihrer Nähe zu finden, klicken Sie bitte auf diesen Link.

Sie können Ihre sauberen Kleidersäcke in diesen Sammelboxen abgeben oder direkt bei lokalen Organisationen, die gegen Armut kämpfen (wie dem Roten Kreuz, der Caritas, Emmaus…). Das ist eine einfache Möglichkeit, Gutes zu tun!

Organisieren Sie einen Kleiderschrankverkauf

Haben Sie viele Kleidungstücke, die Sie verkaufen oder verschenken möchten? In diesem Fall können Sie, allein oder mit Ihren Freundinnen, einen Kleiderbasar bei Ihnen zu Hause organisieren. Dafür informieren Sie Ihre Freunde über ein Datum und eine Uhrzeit, zu der die Interessierten Ihre Kleidung auswählen können. Ziel ist es, sich von Ihrer Kleidung zu trennen und anderen zu helfen: Setzen Sie die Preise nicht zu hoch an!

Wenn Sie möchten, können Sie sich auch für Flohmärkte im Sommer anmelden, die eine ideale Gelegenheit bieten, um etwas Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen.

gebrauchte Kleidung verkaufen

Verkaufen Sie sie online

Wenn Sie gut erhaltene Kleidung haben und versuchen möchten, diese zu verkaufen, können Sie auch im Internet verkaufen. Plattformen wie eBay Kleinanzeigen und Facebook Marketplace sind eine Möglichkeit, aber ich empfehle Ihnen die App Vinted, die sich auf Mode spezialisiert hat. Diese ermöglicht es Ihnen, Ihre Kleidung einfach zu verkaufen und zu versenden, indem Sie Fotos machen und diese in der App einstellen. Die Zahlung ist sicher und Sie sind durch eine Versicherung geschützt, was nicht unerheblich ist!

Wie findet man Kleidung, die man nicht leid wird?

Um diesen Artikel abzuschließen, teile ich mit Ihnen einige Tipps aus meiner eigenen Erfahrung sowie von anderen modebegeisterten Personen, die ich kenne. So erfahren Sie wie Sie Ihre Bekleidungs-Ausgaben besser verwalten und Kleidungsstücke auswählen, die Sie über Jahre hinweg gerne tragen!

Größenmaße Damenbekleidung

Wählen Sie die richtige Größe

Wenn ein Kleidungsstück schlecht geschnitten ist, zu klein oder zu groß, kommt es selten vor, dass man es oft trägt. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, seine Maße gut zu kennen, wenn man online einkauft, und die Größentabellen zu nutzen.

Wenn Sie ein Kleidungsstück kaufen, sollte es nicht zu eng sein. Abgesehen von gestrickter Kleidung ist es tatsächlich eher selten, dass sich Kleidungsstücke dehnen.

Kennt die Schnitte, die euch vorteilhaft stehen

Wenn Sie einkaufen gehen, zögern Sie nicht, verschiedene Schnittformen von Kleidung auszuprobieren und zu beobachten, welche Ihnen am besten stehen. Das können zum Beispiel folgende sein:

  • ein Oberteil mit schulterfreien Trägern,
  • ein asymmetrisches Top,
  • eine oversized Jacke mit Fledermausärmeln,
  • ein Midikleid mit Schlitz,
  • eine besondere Ausschnittform: Rundhals, Tunika, V-Ausschnitt oder quadratisch…
  • einige Farben, die Ihnen gut stehen: warme Farben, Pastelltöne…

Es wird dann einfacher sein, es als Grundlage für Ihre Online-Einkäufe zu nutzen!

Vernachlässigen Sie nicht die Grundlagen

Obwohl wir Originalität schätzen, besteht eine ausgewogene Garderobe oft aus einigen Basics, die sich leicht mit den meisten Ihrer Kleidungsstücke kombinieren lassen. Sie eignen sich für viele Anlässe und können über lange Zeit getragen werden, ohne dass Sie sich daran sattsehen. Für eine praktische und vielseitige Garderobe empfehle ich Ihnen insbesondere diese Must-haves:

  • Ein gestreiftes Shirt,
  • Ein schicker Bleistiftrock,
  • Mehrere schlichte, einfarbige T-Shirts mit einem vorteilhaften Ausschnitt,
  • Eine leichte Jacke, im Biker-Stil,
  • Ein Blazer,
  • Ein oder zwei gut sitzende Jeans,
  • Ein helles Hemd,
  • Ein kleines schwarzes Kleid,
  • Eine Stoffhose…
  • Ein Paar weiße Sneakers,
  • Ein Paar schwarze oder braune Lederstiefeletten,
  • Ein Paar schicke Pumps oder schöne Absatzsandalen.

Finden Sie Ihren Kleidungsstil

Schließlich ist der beste Rat, den ich Ihnen geben kann, um endlich Kleidung zu finden, die Sie lange tragen werden, dass Sie Ihre Vorlieben kennenlernen und Ihren Kleidungsstil bestimmen. Wenn man lernt, Kleidung auszuwählen, die man liebt und die gut sitzt, macht es natürlich mehr Freude, sich zu kleiden, und man gibt weniger Geld für Kleidung aus, die man nicht trägt.

Wenn Sie nach einer einfachen und effektiven Methode suchen, um Ihren Kleidungsstil zu finden, dann sollten Sie unbedingt unseren umfassenden Leitfaden zu diesem Thema konsultieren.

Damenmode im Boho-Stil

Ich hoffe, dass Ihnen dieser Artikel dabei geholfen hat, Lösungen zu finden, um was Sie mit Ihren alten Kleidungsstücken tun können, sei es durch Upcycling, Verkauf oder Spende.

Wenn Sie auf der Suche nach origineller und zeitloser Kleidung sind, die Sie lange tragen können, lade ich Sie ein, einen Blick auf unseren Online-Shop für Boho-Mode zu werfen. Unsere Kleidung ist für alle Frauen gedacht und passt zu den meisten Stilen: Tatsächlich schöpft die Boho-Mode ihre Inspiration aus vielen anderen großen Modetrends und ist sehr vielseitig. 😉

Brauchen Sie Inspiration? Entdecken Sie kreative und stylische Möglichkeiten, um Ihre alten Kleidungsstücke aufzupeppen. Entdecke Ideen zur Wiederverwendung