Wollen Sie wissen, ob ein asymmetrisches Kleid Ihre Silhouette vorteilhaft zur Geltung bringt? Möchten Sie Outfit-Ideen für ein Kleid mit Schlitz? Oder brauchen Sie weitere Informationen zu asymmetrischen Hochzeitskleidern?
Sie sind genau richtig hier.
Als Modebegeisterte liebe ich asymmetrische Schnitte, die es ermöglichen, klassische Kleidungsstücke mit einem Hauch von Kreativität und Originalität neu zu interpretieren.
Heute präsentiere ich Ihnen einen kompletten Leitfaden zur asymmetrischen Kleid, damit Sie herausfinden können, ob es Ihrem Stil entspricht und wie Sie es tragen können.
Egal ob Ihr Kleid einen tiefen Ausschnitt oder einen asymmetrischen Saum hat, besondere Aufmerksamkeit sollte der Wahl Ihrer Schuhe, aber auch Ihrer Frisur und Ihrem Make-up geschenkt werden. Ein asymmetrisches Kleid verleiht in der Regel ein elegantes Aussehen, unabhängig von Ihrer Figur. Der originelle Schnitt lenkt die Blicke auf Ihre Beine oder auf Ihren Hals und Ihre Schultern. Es kann im Alltag getragen werden, ist aber auch perfekt für Anlässe wie eine festliche Veranstaltung oder eine Hochzeit. Es gibt sogar wunderschöne asymmetrische Hochzeitskleider, die ideal für diejenigen sind, die ein Modell suchen, das Stil und Originalität vereint!
Sie möchten mehr Informationen? Lesen Sie weiter, um Folgendes zu erfahren:
- Was die drei Haupttypen von asymmetrischen Kleidern auszeichnet,
- Welche Körpertypen werden dadurch betont,
- Ob ein asymmetrisches Hochzeitskleid zu Ihnen passt,
- Wie diese Art von Kleid Ihre Rundungen ins beste Licht rücken kann,
- Und schließlich ein Tutorial für diejenigen, die sich andas Nähen eines asymmetrischen Kleides wagen möchten!
Was ist ein asymmetrisches Kleidungsstück? Und wie sieht es mit Kleidern aus?
Fragen Sie sich, was genau ein asymmetrisches Kleidungsstück ist? Lassen Sie mich Ihnen das einfach erklären, bevor wir ins Detail gehen. 😉
Ein origineller und stylischer Kleidungsstil
Die große Mehrheit der Kleidungsstücke, die wir tragen, ist symmetrisch, da die meisten Körper es ebenfalls sind. Anfang des 20. Jahrhunderts, im Jahr 1912, schuf die französische Designerin Madeleine Vionnet erstmals Haute-Couture-Kleidungsstücke mit schrägen Schnitten. Dies markiert den Beginn asymmetrischer Mode, die später bei großen Couturiers wie Balenciaga und in der Ready-to-Wear-Mode Einzug hielt.
Ein asymmetrisches Kleid oder ein Pullover ist somit per Definition ein originales Kleidungsstück, das dafür gedacht ist, eine große Bewegungsfreiheit zu ermöglichen: Tatsächlich hatte Madeleine Vionnet damals innovativ zum ersten Mal das Korsett abgeschafft, zugunsten von fließenderen, bequemeren und körperfreundlicheren Kleidungsstücken.
Entdecken Sie die 3 Haupttypen asymmetrischer Kleider
Bei einem Kleid kann die Asymmetrie auf drei verschiedene Arten erzeugt werden:
- indem die Länge des Rocks an der Vorderseite der Beine verkürzt wird, um sie zu enthüllen, während die Länge hinten erhalten bleibt,
- durch die Gestaltung eines asymmetrischen Ausschnitts, der eine Schulter frei lässt und die andere bedeckt,
- indem eine Öffnung an der Seite des Rocks erzeugt wird, die beim Bewegen bis zur Oberschenkelhöhe einen Blick auf ein Bein gewährt: das ist das berühmte Schlitzkleid.
3 Tipps für das Tragen eines kürzeren Kleides vorne
Um zu beginnen, möchte ich Ihnen einige Tipps vorstellen, wie Sie den ersten Typ asymmetrisches Kleid, den ich im vorherigen Absatz erwähnt habe, gut tragen können. Diese Schnittform wird häufig für Abendkleider, Hochzeitskleider, aber auch für lange Boho-Kleider verwendet, um tolle Akzente zu setzen.
➡️ Ein asymmetrisches Kleid erfordert, dass Sie besonders darauf achten, wie Sie es kombinieren. Eine schicke und glamouröse Frisur, die Ihr Haar hochsteckt, wie ein hoher Dutt, passt besonders gut dazu, ebenso wie ein dezent abgestimmtes Make-up, das zur Farbe Ihres Kleides passt.
➡️ Die Wahl der Schuhe ist entscheidend. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, können Sie Stilettos tragen, die Ihre Beine betonen und Ihre Silhouette verschönern. Wenn Sie mit hohen Schuhen nicht ganz so wohlfühlen, sind Sandalen im Spartaner-Stil ebenfalls eine gute Wahl, die zu diesem Kleid passen werden.
➡️ Schließlich sollten Sie wissen, dass asymmetrische Kleider besonders vorteilhaft sind, wenn sie mehrere Schichten aufweisen. Das können Unterröcke oder ein spezielles Drapé sein, das hilft, einen wunderschönen Effekt von Volumen und Bewegung zu erzeugen, der sehr sexy wirkt.
Das asymmetrische Kleid mit Ausschnitt, ideal für Frauen mit breiten Schultern
Wenn man eine ausgeprägte Schulterpartie hat, kann es manchmal etwas schwierig sein, einen Ausschnitt zu finden, der den eigenen Busen optimal zur Geltung bringt. Das asymmetrische Kleidungsstück ermöglicht es Ihnen, Ihren Hals und Ihre Schultern hervorzuheben. Der diagonale Schnitt erzeugt einen optischen Effekt, der den Blick auf eine Ihrer Schultern und auf Ihren Hals lenkt.
👉 Wenn Sie möchten, können Sie zu diesem Ausschnitt eine Halskette tragen, mit oder ohne Ohrringe. Das wird Ihr Gesicht zum Strahlen bringen!
👉 Was die Frisuren angeht, können Sie Ihre Haare ganz nach Belieben offen oder hochgesteckt tragen. Sie können sie, wenn Sie möchten, zur Seite legen, um die Bewegung Ihres Kleides zu betonen. Sollte dies der Fall sein, muss die freie Seite unbedingt die Schulter sein, die nicht bedeckt ist, um das Gleichgewicht Ihres Outfits nicht zu stören.
Das Schlitzenkleid … ein Blick auf ein ganz besonderes asymmetrisches Kleid
Sie möchten ein Kleid tragen, das sowohl sexy als auch leicht ist? Der asymmetrische Schlitzschnitt könnte genau das Richtige für Sie sein. Durch den ausgeschnittenen Rock wird die gesamte Länge Ihres Beins und die Form Ihrer Oberschenkel dezent angedeutet, was sehr ansprechend ist und dabei chic und elegant bleibt.
Ähnlich wie der asymmetrische Ausschnitt wird dieser Schnitt einen optischen Effekt erzeugen, der den Blick ganz natürlich auf Ihre Beine lenkt und sie länger erscheinen lässt.
Unter den drei asymmetrischen Kleiderstilen in diesem Artikel ist dieses am einfachsten mit einer Jacke zu kombinieren, egal ob Sie sich für eine sehr lange Jacke unterhalb des Knies oder eine eher kurze Jacke auf Taillenhöhe entscheiden, um Ihre Silhouette schön zu betonen.
👉 Schließlich empfehle ich, wie bei dem kürzeren Kleid vorne, ein schönes Paar High Heels oder Sandalen zu tragen, die Ihre Beine zur Geltung bringen.
Heirats-Trend: Ein asymmetrisches Hochzeitskleid
Sie suchen ein Hochzeitskleid, das sowohl schick als auch originell ist? Es gibt viele wunderschöne asymmetrische Hochzeitskleider. Diese Modelle heben sich ein wenig von der Norm ab, bleiben dabei jedoch glamourös und haben den Vorteil, dass sie den meisten Körpertypen passen.
Ein Cocktailkleid mit asymmetrischem Ausschnitt oder ein schulterfreier Rock sind perfekt für eine Hochzeit mit festlichem Dresscode und einer eleganten Atmosphäre. Wenn Sie jedoch ein einfaches Modell suchen, beispielsweise für eine standesamtliche Trauung, empfehle ich Ihnen, sich für eher kurze Kleider zu entscheiden, die einen dynamischen Eindruck vermitteln.
Kann ich ein asymmetrisches Kleid tragen, wenn ich kurvig bin?
Wenn Sie eine kurvenreiche Figur haben, können Sie durchaus diesen Kleidertyp tragen. Ich empfehle Ihnen jedoch, Modelle in großen Größen zu wählen, die speziell dafür entworfen wurden, Ihre vollen Kurven zur Geltung zu bringen. So wird Ihr asymmetrisches Kleid perfekt fallen und nicht unvorteilhaft wirken.
Zögern Sie nicht, Kleider mit wunderschönen Raffungen zu tragen, die Ihre Silhouette wirklich betonen und Ihnen das Aussehen einer Göttin verleihen! Wenn Sie möchten, können Sie auch Ihre Taille mit einem Gürtel betonen, um ein fantastisches Ergebnis zu erzielen! 😉
Wie macht man ein asymmetrisches Kleid?
Fangen Sie gerade mit dem Nähen an? In diesem Fall empfehle ich Ihnen, es mit der Gestaltung eines Schlitzkleides zu versuchen, da dafür kein schräger Saum genäht werden muss.
Tatsächlich erfordert die Anfertigung eines Dekolletés oder eines schrägen Unterrocks die Erstellung eines spezifischen Schnittmusters, auf das fehlerfrei zurückgegriffen werden muss, damit die verschiedenen Stoffelemente, aus denen das Kleid besteht, problemlos zusammengefügt werden können.
Wenn Sie genauer wissen möchten, worum es geht, empfehle ich Ihnen, sich dieses Video anzusehen, das Ihnen genau zeigt, wie Sie ein Schnittmuster für einen asymmetrischen Ausschnitt erstellen.
Sobald das Schnittmuster erstellt ist, müssen Sie es nur noch auf den Stoff übertragen und die verschiedenen Teile Ihres Oberteils sorgfältig zusammennähen. Für den Unterrock können Sie diese Technik verwenden:
Sie müssen dann nur noch die beiden Elemente zusammenfügen, um ein wunderbares asymmetrisches Kleid zu kreieren!
Ich hoffe, dass Ihnen dieser Artikel ermöglicht hat, ein wenig mehr über asymmetrische Kleider zu erfahren, und Ihnen Lust gemacht hat, sie im Alltag zu tragen, um Ihr Erscheinungsbild mit Klasse und Originalität zu unterstreichen!
Viele der in diesem Artikel gezeigten Kleider stammen aus unserer Kollektion schicker Boho-Kleider. Entdecken Sie sie jetzt sowie viele andere originelle Modelle in unserem Online-Shop!