Sind Sie auf der Suche nach Inspirationen, um ein stylisches Outfit mit einem Kimono zu kreieren? Möchten Sie Tipps, wie Sie einen Kimono auswählen, der Ihnen schmeichelt und sich gut in Ihre Garderobe integriert?
Sie sind genau richtig hier.
Als Liebhaberin des bohème Stils betrachte ich Kimonos als ikonische Teile meiner Garderobe. Sie ermöglichen es, jedes Outfit im Handumdrehen zu individualisieren und verleihen ihm sofort viel Stil!
Heute teile ich mit euch alles, was ich über diese leichte und praktische Jacke weiß, damit sie für euch keine Geheimnisse mehr hat!
Modisch und feminin, ist der Kimono eine leichte Jacke, die man im Alltag tragen kann, um jedes Outfit zu veredeln. Er passt perfekt zu einem schlichten Oberteil, engen Jeans und hohen Schuhen. Sie können Ihren Kimono mit bohemian-inspirierten Accessoires aufwerten. Achten Sie auch darauf, Ihre Kleidung sorgfältig auszuwählen, um Farb-Highlights zu setzen und Töne zu wählen, die Ihre Vorzüge unterstreichen. Wenn Sie einen Kimono zu einem eleganten Outfit tragen möchten, ist das ebenfalls möglich, indem Sie sich für einen hübschen einfarbigen Jumpsuit oder ein elegantes schwarzes Kleid entscheiden.
Sie möchten mehr erfahren? Lesen Sie weiter, um Folgendes zu entdecken:
- Woher der Kimono stammt und was es damit genau auf sich hat,
- Tipps zur Wahl einer Jacke, die zu Ihrem Geschmack und Ihrer Körperform passt,
- Welche Art von Oberteil und Hose man im Alltag zu einem Kimono tragen kann,
- Wie man einen Kimono kombiniert, um ein elegantes und originelles Outfit zu kreieren,
- Und viele Beispiele für Outfits mit diesem unverzichtbaren Modeartikel!
Was ist eine Kimono-Jacke?
Der Kimono, der vor einigen Jahren wieder auf den Laufstegen auftauchte, ist ein Kleidungsstück, dessen Definition nicht unbedingt eindeutig ist. Um zu verstehen, worüber wir sprechen, möchte ich Ihnen daher einen kurzen Überblick darüber geben, was ein Kimono sein kann.
In welchem Land trägt man traditionelle Kimonos?
Das Wort Kimono stammt aus dem Japanischen. Es handelt sich um eine Zusammensetzung der Begriffe:
- Kiru, was so viel bedeutet wie “bei sich tragen, bekleidet sein”,
- Mono, was “Objekt, Sache” bedeutet.
Ein Kimono ist also wörtlich "ein Gegenstand, den man trägt". Dieser Begriff bezieht sich jedoch nicht auf alle japanischen Kleidungsstücke, sondern ganz speziell auf ein traditionelles Gewand, das seit dem 14. Jahrhundert getragen wird.
Es handelt sich um eine sehr lange Jacke, die den Körper von den Schultern bis zu den Knöcheln bedeckt und mit wunderschönen bunten Mustern verziert sein kann. Im mittelalterlichen Japan trugen Geishas, die gebildeten Damen der Unterhaltung und der Kunst, außergewöhnliche Kimonos.
Auch heute noch tragen die Japaner Kimonos, insbesondere bei traditionellen Festen, zum Jahreswechsel oder bei besonderen Feierlichkeiten. Es ist ein wertvolles Kleidungsstück, das innerhalb einer Familie weitergegeben wird und das man sorgfältig pflegt.
Was ist die trendige Kimono-Jacke?
Obwohl es direkt inspiriert ist, ist der Kimono, den man in der heutigen Mode sieht, nicht dasselbe wie der traditionelle japanische Kimono. Es handelt sich um eine simple Jacke, die in der Regel bis zur Mitte des Oberschenkels reicht und offen getragen wird. Sie ist eher leicht und zeigt oft wunderschöne Muster.
Es ist ein sehr vielseitiges Kleidungsstück, das man im Frühling und Sommer als leichte Jacke tragen kann. Je nach gewähltem Muster und wie Sie es kombinieren, kann es einem schlichten Outfit viel Stil verleihen und ihm einen Haute-Couture-Touch geben.
👉 Die japanischen Kimonos haben auch große Designer inspiriert, um originelle Muster zu kreieren. So hat Christian Louboutin Schuhe entworfen, die auf den Drucken eines Kimonos basieren. Auch andere große Modehäuser sind dafür bekannt, in den letzten Jahren den Kimono neu erfunden zu haben: Dazu gehören unter anderem Balenciaga, Yves Saint Laurent und Alexander McQueen.
Wie wählt man den richtigen Kimono aus?
Sie möchten den Kimono-Trend übernehmen? Egal, ob Sie Ihren Alltagslook aufpeppen oder sich für einen besonderen Anlass stilvoll kleiden möchten, hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, einen Kimono auszuwählen, der Ihnen schmeichelt.
Je nach Ihrer Körperform
Da es sich um eine lange Jacke handelt, betont der Kimono natürlich Frauen von durchschnittlicher bis großer Größe. Wenn Sie klein sind, können Sie ihn selbstverständlich tragen, aber wählen Sie einen, der nicht zu lang ist. Er kann auch vorne kurz und hinten lang sein, um eine schöne Asymmetrie zu schaffen, die Sie vorteilhaft in Szene setzt.
Wenn Sie schließlich versuchen, einige Rundungen zu kaschieren, kann der Kimono eine gute Option für Sie sein, da er den oberen Teil der Oberschenkel und das Gesäß verdeckt, vorne jedoch offen bleibt und so Ihr Dekolleté betont.
Je nach Ihrem Hautton und der Augenfarbe
Um eine schöne Harmonie in Ihrem Outfit zu schaffen, können Sie einen Kimono wählen, der Details aufweist, die die Farbe Ihrer Augen widerspiegeln.
Außerdem, wenn Sie einen olivfarbenen Teint haben, zögern Sie nicht, einen hellen Kimono als Kontrast zu tragen. Wenn Sie eine helle Haut haben und zu Rötungen neigen, empfehle ich, warme Farben zu vermeiden und stattdessen Pastellnuancen wie hellblau oder Celadon-Grün zu bevorzugen.
Je nach Ihrer Garderobe
Wer hat nicht schon einmal bereut, ein Kleidungsstück gekauft zu haben, weil er es nicht mit seiner Garderobe kombinieren konnte? Um solche Missgeschicke zu vermeiden, hier ein einfacher Tipp: Wenn Sie ein neues Teil einkaufen, stellen Sie sicher, dass es sich mit mindestens drei Outfits kombinieren lässt, die Sie im Alltag tragen. Dieser Rat gilt natürlich auch für den Kimono: So können Sie sicher sein, dass Sie es oft tragen und Spaß daran haben werden!
Vertraue dir selbst!
Schließlich ist es entscheidend, Ihrem Instinkt beim Kauf eines Kimonos zu vertrauen. Da es sich um ein originelles Kleidungsstück handelt, das Ihrer Outfit Persönlichkeit verleiht, sollten Sie keinen Kimonos einfach nach dem Zufallsprinzip auswählen. Nehmen Sie sich die Zeit, und haben Sie Geduld: Warten Sie, bis Sie wirklich begeistert von einem Kimono-Modell sind!
Wie kombiniert man seinen Kimono richtig?
Durch ihren Schnitt und die große Auswahl an Mustern wertet diese Art von Jacke jede klassische Kombination mühelos auf, egal ob für die Arbeit, einen Ausflug mit Freunden oder sogar für einen besonderen Anlass. Hier sind einige Tipps, wie Sie sie in Ihre Garderobe integrieren können!
Wählen Sie ein einfarbiges Oberteil, das zur Farbe passt
Dies betrifft vor allem bedruckte Kimonos mit Mustern. Um sie ins beste Licht zu rücken, wählen Sie ein ganz schlichtes Oberteil, dessen Farbe ähnlich derjenigen ist, die in den Mustern Ihres Kimonos vorkommt. Um einen Ton-in-Ton-Look zu vermeiden, empfehle ich Ihnen, die dezenteste Farbe auf Ihrem Kimono auszuwählen.
👉 Die meisten T-Shirts passen hervorragend zu Kimonos. Wenn Sie nach einem etwas eleganteren Outfit suchen, kann eine schöne Bluse ebenfalls eine gute Wahl sein. Lust auf einen trendigen Look? Entscheiden Sie sich für ein Crop-Top!
Entscheiden Sie sich für eine Jeans!
Enganliegende Jeans, Slim Fit und Skinny Jeans passen hervorragend zu Kimonos. Sie bilden einen schönen Kontrast zur weit geschnittenen Jacke: das schmeichelt Ihrer Figur und lässt sie länger wirken!
Im Sommer, für einen lässigen und schicken Boho-Stil, können Sie auch eine hübsche Jeansshorts tragen!
👉 Sie können Ihr Kimono auch perfekt mit einem schlichten, einfarbigen Kleid (z.B. einem A-Linien-Kleid) kombinieren, um einen gleichzeitig eleganten und femininen Look zu kreieren, der etwas gehobener wirkt! 😉
Tragen Sie es mit high heels
Wie eng anliegende Jeans verlängern auch High Heels Ihre Beine und setzen sie perfekt in Szene. Im Sommer können Sie Ihren Kimono mit Wedge-Sandalen kombinieren, was Ihrem Look einen boho-inspirierten Touch verleiht. Im Winter tragen Sie dazu hübsche ankle Boots, die Knöchelbetont sind.
Setzen Sie auf Boho-Accessoires!
Unabhängig von Ihrem Stil können Accessoires Ihre Kleidung aufwerten und Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Sie sind eine subtile und elegante Möglichkeit, Ihre Vorlieben zu betonen und das, was Sie einzigartig macht, zur Geltung zu bringen.
Kimonos passen besonders gut zu einem lässigen und ethnischen Stil, inspiriert von einem lässigen Hippie-Chic. Hier sind einige Beispiele für Accessoires in diesem Trend, die Ihr Outfit verschönern werden:
- goldene Armbänder, die uncharmant und in kleinen Gruppen von mindestens 3 bis 5 getragen werden,
- eine lange Kette, wie ein Sautoir, mit einem Anhänger,
- eine Fransenhandtasche,
- eine bohème-inspirierte Umhänge aus naturbelassener Leder,
➡️ Auf der Suche nach dem besonderen Etwas? Schauen Sie sich unsere Bohème-Taschenmodelle an!
- ein Hut,
- ein Blumenkranz…
➡️ Blumenkränze sind perfekt für einen schönen Sommertag oder für besondere Anlässe. Entdecken Sie sie in unserem Online-Shop!
Wie trägt man ein schickes Outfit mit einem Kimono?
Bislang bezogen sich die Ratschläge in diesem Leitfaden hauptsächlich auf Outfits, die man im Alltag trägt, sei es schick oder leger. Dennoch können Sie durchaus einen Kimono zu einer Hochzeit, einer Taufe oder einem anderen festlichen Anlass tragen.
Um einen außergewöhnlichen Look zu kreieren, empfehle ich Ihnen, Ihren Kimono mit einem einfarbigen satinartigen Jumpsuit zu tragen. Wählen Sie ihn elegant und in Ihrer perfekten Größe. Dazu können Sie High Heels in einer anderen Farbe als Ihre Kombination tragen, die jedoch im Kimono vorhanden ist. So erhalten Sie einen echten Star-Look!
👉 Wenn das nicht ganz Ihrem Stil entspricht, können Sie das Outfit durch eine fließende lange Hose (zum Beispiel eine Zigarettenhose) oder ein schlichtes schwarzes Kleid ersetzen.
Um Ihr Outfit abzurunden, wählen Sie ein elegantes Make-up und passende Accessoires, die sowohl miteinander als auch mit dem Rest Ihrer Kleidung harmonieren.
Ich hoffe, dass dieser Artikel Sie dazu inspiriert hat, den Kimono in Ihre Garderobe zu integrieren, um einzigartige und originelle Outfits zu kreieren, die Ihren persönlichen Stil widerspiegeln!
Um Ihren Look zu vervollständigen, schauen Sie doch gleich einmal in unseren Online-Shop für die Bohème-Welt! Dort finden Sie zahlreiche Modelle von Kleidern, Röcken und Blusen, die perfekt zu einem Kimono passen.
Sie können sogar einige der Kimonos kaufen, die in den Abbildungen dieses Artikels zu sehen sind! 😉