Tonmischung | Der Kimono für einen hippie-chic Look.

Der Bohème-Stil ist mehr als nur ein Modetrend, er ist eine eigenständige Kultur, die mit einer sehr spezifischen Ideologie und einer komplexen Geschichte einhergeht. Obwohl er eng mit der Hippiemode der 60er und 70er Jahre verbunden ist, gehört die Bohème-Mode heute zur dominanten Kultur. Tatsächlich begann die Bohème-Mode jedoch als Gegenkultur im 19. Jahrhundert. Heutzutage macht die große Vielfalt an Kleidungsstücken und Boho-Accessoires sie zu einem wahren Phänomen, zu einem Stil, der mühelos und entspannt wirkt, mit ihren lockeren Kleidungsstücken, lässigen Accessoires sowie einem Mischmasch aus künstlerischen und kreativen Elementen.

Bohème-Moden verkörpern die dazugehörige Lebensstilideologie: eine Alternative zur traditionellen Bekleidung, verbunden mit einem ebenso alternativen Lebensstil, der freier ist und eine soziale Position gegen alles von Materialismus bis zu gesellschaftlichen Zwängen einnimmt.

Merkmale der Bohème-Kleidung

Bohème Blumenkranz

Die Bohème-Kleidung zeichnet sich durch Komfort und Simpelheit aus. Sie ist in der Regel weit geschnitten und verwendet häufig blumige Muster und natürliche Farben, wie Pastelltöne.

Die Materialien, die für die Bohème-Kleidung verwendet werden, sind Naturstoffe wie Baumwolle, Leinen oder Seide. In der Bohème-Kultur ist die Verwendung von natürlichen und umweltfreundlichen Produkten wichtig.

Die Boho-Outfits bestehen hauptsächlich aus Röcken, Kleidern und leichten Oberteilen. Was den Bohème-Stil am meisten prägt, sind die blumigen Prints, die weißen Kleider, bequeme Kleidung und Spitze. Alles wird kombiniert mit blumigen Accessoires und Schmuckstücken.

Und was ist mit dem Kimono?

Bohème Kimono

Der Kimono übernimmt viele stilistische Elemente der Bohème-Kultur. Er ist weit geschnitten, hat oft farbenfrohe und blumige Muster und besteht aus einem hochwertigen Naturstoff (hauptsächlich Seide).

Der Kimono, obwohl er japanischen Ursprungs ist, kann für einen originellen Bohème-Stil verwendet werden. Er verleiht zudem einen exotischen und weltoffenen Eindruck, was perfekt zur Bohème-Kultur passt. Immer mehr Bohème-Anhänger nutzen den Kimono, da sein Stil sehr nah am Bohème-Stil ist. Wenn du einen Kimono ausprobieren möchtest, empfehlen wir dir, ihn mit einem schönen Blumenkranz und fantasievollen Schmuckstücken zu kombinieren, um einen trendigen hippie-chic Look zu erzielen.

Wir haben nicht die Kontakte oder das Fachwissen, um qualitativ hochwertige japanische Kimonos bei Boho Via zu verkaufen, jedoch haben wir für dich den besten französischen Verkäufer von japanischen Kimonos gefunden. Besonders ihre Auswahl an blumigen Kimonos ist unverzichtbar für einen exotischen hippie-chic Stil.

Brauchst du Inspiration? Entdecke, wie du Kimonos für einen schicken Boho-Look stylen kannst. Sieh dir unsere Kimono-Outfit-Ideen an