Der Bohème-Stil ist mehr als nur ein Modetrend; er stellt eine eigene Kultur dar, mit einer spezifischen Ideologie und einer komplexen Geschichte. Obwohl sie eng mit der Hippie-Mode der 1960er und 70er Jahre verbunden ist, ist die Bohème-Mode heute Teil der Mainstream-Kultur. Tatsächlich begann die Bohème-Mode als Gegenkultur im 19. Jahrhundert. Heute ist sie durch die große Vielfalt an Kleidung und Boho-Accessoires zu einem echten Phänomen geworden, das sich durch einen mühelos entspannten Stil auszeichnet, mit locker geschnittenen Kleidungsstücken, lässigen Accessoires und einer Mischung aus künstlerischen und kreativen Elementen.
Mode, die als Bohème bezeichnet wird, verkörpert eine Lebensstil-Ideologie: Sie bietet eine Alternative zu traditioneller Kleidung, die mit einem ebenso alternativen Lebensstil verbunden ist, der von größerer Freiheit und einer Haltung gegen alles von Materialismus bis zu gesellschaftlichen Zwängen geprägt ist.
Merkmale der böhmischen Kleidung
Böhmische Kleidung legt Wert auf Bequemlichkeit und Einfachheit. Sie ist in der Regel locker geschnitten und zeichnet sich oft durch blumige Muster und natürliche Farben, wie z.B. Pastellfarben, aus.
Die Stoffe, die in Bohème-Kleidung verwendet werden, sind hauptsächlich natürliche Materialien wie Baumwolle, Leinen oder Seide. In der Bohemian-Kultur ist die Verwendung von umweltfreundlichen und natürlichen Produkten von Bedeutung.
Boho-Outfits bestehen hauptsächlich aus Röcken, Kleidern und leichten Oberteilen. Was den Bohème-Stil wirklich ausmacht, sind Kleider mit Blumendruck, weiße Kleider, bequeme Kleidungsstücke und Spitze. All diese Elemente werden oft mit floralen Accessoires und Modeschmuck kombiniert.
Und was ist mit dem Kimono?
Der Kimono enthält viele Kleidungscodes aus der Bohème-Kultur. Er ist geräumig, oft mit farbenfrohen Blumenmustern und aus hochwertigen Naturstoffen (hauptsächlich Seide) hergestellt.
Obwohl der Kimono aus Japan stammt, kann er für einen einzigartigen Bohemian Style verwendet werden. Der Kimono verleiht auch einen exotischen Touch und ein Gefühl von Weltoffenheit, was perfekt zur Bohème-Kultur passt. Kimonos werden zunehmend von Bohèmiens umarmt, weil die Silhouette, die sie bieten, dem Bohème-Stil sehr ähnlich ist. Wenn du dich für einen Kimono entscheidest, empfehlen wir dir, ihn mit einem schönen Blumenkranz und Modeschmuck für einen trendigen Hippie-Chic Look zu kombinieren.
Wir haben zwar nicht die Kontakte oder das Fachwissen, um authentische japanische Kimonos bei Boho Via zu verkaufen, aber wir haben den besten französischen Verkäufer von japanischen Kimonos für Sie gefunden. Wir lieben vor allem ihre Kollektion von Blumenkimonos, die für einen exotischen Hippie-Chic unerlässlich sind.