Wenn man eine kurvenreiche Figur hat, sucht man ein Kleid, das die Rundungen schmeichelt und gleichzeitig die Weiblichkeit betont. Die Stilrichtungen sind abwechslungsreich: A-Linie, Hemdblusenkleid, schmal, Empire… Welches Kleid passt zu einer kurvenreichen Frau? Welche Schnittform, welches Material, welcher Stil eignen sich am besten, um die Rundungen zu betonen? Hier sind einige Tipps zur richtigen Auswahl.
Die eigene Körperform kennen
Egal, ob Sie viele Rundungen haben oder nicht, es ist wichtig, Ihre Körperform gut zu kennen, um die richtige Wahl zu treffen. Dadurch können Sie entscheiden, welchen Schnitt, welche Länge und welchen Ausschnitt Sie tragen möchten.
Körperform A
![]() | Wenn Sie die Körperform A haben, sind Ihre Hüften breiter als Ihre Schultern. Ihre Rundungen sind hauptsächlich an Gesäß, Oberschenkeln und Hüften ausgeprägt. Dies ist die am weitesten verbreitete weibliche Körperform. Kleider in A-Linie, aus fließendem Material, die Ihr Dekolleté betonen, sind am besten für diese Silhouette geeignet. |
---|
Körperform H
![]() | Bei der Körperform H sind Ihre Hüften und Schultern ausgerichtet, Ihre Taille ist nicht betont und Ihr Körper ist proportional. In diesem Fall können Sie Ihre Taille mit einem taillierten Kleid, das mit Mustern spielt, neu definieren. Gerade Schnitte sind ebenfalls empfehlenswert, um Ihre Hüften und Schultern hervorzuheben. |
---|
Körperform O
![]() | Diese Körperform zeichnet sich durch Rundungen am Bauch, an der Brust, den Schultern und dem Gesäß aus. Um die Formen zu betonen, ohne sie zu übertreiben, bevorzugen Sie fließende Materialien und Schnitte, die bis zu den Knien reichen. Ein schönes Dekolleté hebt Ihre Weiblichkeit hervor. |
---|
Körperform V
![]() | Bei der Körperform V sind Ihre Schultern breiter als Ihre Hüften. Sie können Ihre Brust mit einem offenen Ausschnitt und einem V-Ausschnitt betonen. Denken Sie daran, Ihre Taille zu betonen, und tragen Sie fließende Materialien, die Volumen an der Unterseite Ihres Körpers hinzufügen. Taillierte Schnitte, insbesondere Wickelkleider, sind besonders gut für Ihre Silhouette geeignet. |
---|
Körperform X
![]() | Wenn Sie die Körperform X haben, sind Ihre Hüften ebenso breit wie Ihre Schultern und Ihre Taille ist schmal. Dies ist eine ultra feminine Silhouette mit einer betonten Taille und einer üppigen Brust und Hüften. Alle Schnitte können getragen werden, solange Sie daran denken, Ihre Taille mit einem Gürtel zu betonen. |
---|
Den richtigen Kleidertyp wählen
Was Farben und Materialien angeht, bevorzugen Sie kleine Muster, die einen eleganteren Eindruck vermitteln. Dickere Materialien betonen die Formen, daher ist es besser, fließende Stoffe zu tragen. Eng anliegende Kleider sowie zu weite Kleider sind für kurvenreiche Silhouetten nicht geeignet. Hier sind die Kleidstile, die Ihre Silhouette am besten unterstreichen.
Das kleine Schwarze
Es ist ein Must-Have in jeder Garderobe! Die schwarze Farbe schmeichelt der Silhouette und sollte tailliert und leicht ausgestellt sein. Wählen Sie es vorzugsweise mit ¾-Ärmeln und bis oben über die Knie. Für den Ausschnitt bevorzugen Sie einen U- oder quadratischen Ausschnitt, wenn Sie eine große Brust haben, ansonsten können Sie einen runden oder V-Ausschnitt tragen. Dieses Modell kaschiert die Rundungen und verleiht Ihrer Silhouette Eleganz.
Das Wickelkleid
Es handelt sich um ein Kleid, das sich durch einen integrierten Gürtel selbst schließt und an der Taille gebunden wird. Es sorgt dafür, dass die Rundungen am Bauch kaschiert werden, während es Ihr Dekolleté betont.
Das Empire-Kleid
Ob knie- oder bodenlang, das Empire-Kleid ist unter der Brust eng geschnitten. Dadurch werden die Rundungen an Hüften und Bauch kaschiert und die Silhouette wird verschlankt, während die Beine verlängert werden.
Dieser Kleiderstil ist nicht für jede Körperform geeignet, sollte vermieden werden, wenn Sie eine große Brust haben.
Gerade Schnitte
Es gibt verschiedene Arten von geraden Kleidern: das Hemdblusenkleid oder das Etuikleid zum Beispiel.
Der gerade Schnitt sorgt für Flüssigkeit und gibt einen sanften Hinweis auf die Rundungen. Denken Sie daran, es mit einem Gürtel zu tragen, um Ihre Taille zu betonen.
Für einen Bohème-Look entscheiden
Der Bohème-Stil
Der Bohème-Stil eignet sich hervorragend, um eine kurvenreiche Frau zu kleiden, da dieser Stil die natürliche Seite betont und auf lockere, bequeme Kleidung basiert, perfekt für kurvenreiche Frauen.
Boho Via hat eine Kollektion mit speziellen großen Größen Kleider, die ausschließlich Kleidung umfasst, die mindestens bis zur Größe doppel XL (XXL) und bis zu vierfach XL (XXXXL) geht.
Das Wort Bohème tauchte Ende des 18. Jahrhunderts auf, als „Bohémiens“ die Künstler bezeichnet wurden, die in Armut lebten und abgedragene, alte Kleidung trugen. Sie wurden mit den Roma-Nomaden, die aus der Region der Balkane namens „Bohemia“ stammten, assoziiert.
Später wurde das Wort „Bohémien“ zum Synonym für eine alternative Kultur, die sich auf Kreativität, Kunst, die Ablehnung von sozialen Klassen und traditionellen ästhetischen Regeln stützt. In der Mode ist es ein Trend, der gegen das Tragen eines Korsetts gerichtet ist, indem weich geschnittene Kleidung angeboten wird, die mit handgearbeiteten Stickereien und Mustern verziert ist.
Im 20. Jahrhundert wurden ethnische Designs in die Stoffe integriert, sowie florale Drucke, Muster und Wirbel. Anschließend wurde es von der Hippie-Bewegung aufgenommen.
Heute steht der Bohème-Stil weiterhin für einen befreiten Lebensstil und eine Alternative zur traditionellen Mode.
Er kann mit anderen Stilen kombiniert werden, um beispielsweise einen rustikalen Boho- oder einen Bohème-Chic-Look zu kreieren. Die Stoffe sind luftig und fließend. Die hauptsächlich verwendeten Materialien sind Spitze, Baumwolle und Seide. Es sind bequeme Kleidungsstücke, in denen Sie sich frei bewegen können.
Das Bohème-Kleid
Das Bohème-Kleid ist für alle Körperformen geeignet, egal welche Rundungen Sie haben. Die Verwendung von fließenden Materialien wie Baumwolle, Seide oder Spitze betont Ihre natürliche Ausstrahlung und Ihre Rundungen.
Sie können sich für ein knielanges oder bodenlanges Kleid entscheiden, je nach Lust und Laune!
Sie finden einfarbige Kleider in natürlichen Farben, kombiniert mit floralen Mustern, ethnischen Motiven oder dezenten Details – hier wird nichts aufgezwungen. Alle Arten von Kleidern sind im Bohème-Modestil erhältlich: A-Linie, Empire, Wickelkleid, gerade…
Egal für welches Kleid Sie sich entscheiden, bevorzugen Sie kleine oder ¾-Ärmel, um Ihre Arme zu kleiden.
Schuhe, Jacken und Accessoires verleihen Ihrem Outfit einen lässigen oder eleganten Touch. Bevorzugen Sie hohe Schuhe für ein schickes Aussehen oder flache Schuhe für einen lässigen Look.