Eine lange Robe im Winter zu tragen, ist möglich. Aus Wolle, im Sweatshirt-Stil, mit Mustern oder in angesagtem Design – die lange Robe ist sehr trendy. Damit du sie bei jeder Gelegenheit tragen kannst, ohne der Kälte ausgesetzt zu sein, ist es wichtig, den passenden Mantel dazu auszuwählen. Hier sind einige Tipps.
Die Grundregeln
Volumen harmonisieren
Die goldene Regel, wenn Sie einen Mantel zu Ihrem langen Kleid tragen möchten, ist, besonders auf die Volumina zu achten. So können Daunenjacken oder oversized Jacken Ihre Silhouette stauchen und sollten daher vermieden werden.
Ihr Mantel sollte maßgeschneidert und figurbetont sein.
Am Kragen kann die Form eine Bluse, ein V-Ausschnitt mit Pelzbesatz oder rund sein. Sie können ihn mit einem Schal oder Tuch kombinieren. Ein Mantel mit Kapuze ist ebenfalls praktisch und modisch. Wenn die Kapuze abnehmbar ist, stellen Sie sicher, dass eine Blende vorhanden ist, um den Reißverschluss zu verbergen, wenn Sie ihn abnehmen.
Die richtigen Accessoires auswählen
Im Winter sind bestimmte Accessoires mit einem langen Kleid unverzichtbar. Gegen die Kälte sind Strumpfhosen selbstverständlich ein Muss. Ergänzend zu Ihrem Mantel kann ein Schal Ihr Outfit aufwärmen. Ob oversized, klassisch oder kariert, nutzen Sie ihn, um Farbe in Ihr Outfit zu bringen. Denken Sie auch an einen bohemischen Hut. Das ist ein trendiges Accessoire, das gleich doppelt Vorteile bietet: Es hält warm und lässt Ihre Silhouette zudem schlanker erscheinen.
Für die Schuhe sind Stiefel mit hohen Absätzen eine sichere Wahl. Sie können auch zu Ankle Boots mit Blockabsatz greifen.
Die richtige Länge

Mit einem langen Kleid können Sie keinen Mantel tragen, der bis zur Hälfte des Oberschenkels oder bis zu den Knien reicht. Die Proportionen Ihrer Silhouette wären ansonsten nicht mehr harmonisch.
Wählen Sie ihn kurz, knapp unter den Hüften, oder lang, je nach Ihrer Körperform und dem Look, den Sie anstreben.
Der kurze Mantel
In der Taille tailliert, eignet er sich besonders für schlanke und zierliche Silhouetten. Sie können ihn im Alltag im lässigen Stil tragen.
Der mittellange Mantel
Die einzige Mittellänge, die zu Ihrem langen Kleid passt, ist die, die direkt unterhalb der Hüften endet. Einen Dreiviertelmantel sollten Sie hingegen vermeiden.
Sie können ihn in alltäglichen oder beruflichen Situationen ganz lässig tragen.
Er kann tailliert oder gerade getragen werden, je nach Ihrer Figur. Bei einer H-Figur ist der gerade Schnitt ideal und verleiht einen weniger formellen Look. Im Gegensatz dazu betont der taillierte Schnitt die Rundungen anderer Körperformen.
Der lange Mantel
Es ist besser geeignet für grössere Größen. Es reicht bis zur Mitte der Waden oder zu den Knöcheln und kann sogar die Fersen berühren.
Der lange Mantel wird körpernah und tailliert getragen. Er betont somit Ihre Taille und Hüften für einen sehr schicken Look.
Diesen sollten Sie zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Abendessen, Empfängen... tragen.
Materialien und Farben

Die Wärme zuerst
Die Stoffe, aus denen Ihr Mantel besteht, sollten warm und strapazierfähig sein, gleichzeitig jedoch auch genügend Flexibilität bieten, damit das Kleidungsstück bequem bleibt.
Obwohl es nicht das gebräuchlichste Material ist, können Sie sich bei einem langen Kleid für Pelz entscheiden. Vorausgesetzt, der Schnitt Ihres Mantels ist kurz und das Volumen nicht zu groß.
Die Wolljacke
Es ist ein unverzichtbares Stück für Ihre Wintergarderobe! Sein klassischer Stil passt zu allen Teilen Ihrer Kollektion. Es handelt sich um einen warmen, bequemen und leicht tragbaren Mantel, der sich ideal für alle Anlässe eignet.
Er kann aus Wolle oder Kaschmir gefertigt sein, oft in Kombination mit anderen synthetischen Materialien.
Der Grobstrickmantel
Man kann es auch als Grobstrickweste bezeichnen. Wie der Name schon sagt, sollte sie aus dicken Maschen bestehen. Sie wird lang getragen und ist mit Taschen ausgestattet. Sie eignet sich hervorragend, um einen lässigen Boho-Look abzurunden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Maschen nicht zu locker sind, damit die Kälte nicht eindringt.
Der Lammfellmantel
Es handelt sich um einen Mantel aus Wildleder, bei dem die Lederseite nach aussen und die Wollseite nach innen zeigt. Es ist ein warmes, weiches und bequemes Material, das einen entspannten und zeitlosen Stil verleiht.
Farben und Muster
Wenn Sie sich für Muster entscheiden, sind verschiedene Looks möglich: Wählen Sie ethnische Designs für einen bohème Stil, oder Karos für einen schottischen Look.
Falls Sie lieber einen einfarbigen Mantel tragen möchten, sind neutrale Farben eine sichere Wahl, unabhängig von dem Outfit, das Sie tragen. Achten Sie jedoch darauf, die einfarbige Farbe entsprechend Ihrer Haarfarbe auszuwählen, um einen Ton-in-Ton-Effekt zu vermeiden.
In neutralen Farben sind Schwarz, Grau, Marineblau, Beige, Ecru und Taupe die gängigsten. Aber Sie können auch zu pudrigen Tönen oder klassischen Farben wie Denim, Smaragdgrün und Bordeaux greifen.
Wenn Sie nach einem Mantel suchen, den Sie gelegentlich tragen möchten, können Sie sich ruhig kräftigere Farben wie Karminrot, Fuchsia, Senfgelb oder Violett gönnen.
Für einen ultra schicken Stil setzen Sie auf den weißen Mantel. Auch wenn er pflegeintensiv ist, handelt es sich um eine modische Farbe, die das Gesicht erhellt und das Outfit aufwertet.