Haben Sie ein Kleidungsstück beschädigt, das Ihnen wichtig ist? Oder haben Sie es in der Waschmaschine ausgefärbt? Fragen Sie sich, wie Sie Ihre bohemian Kleidung pflegen können?
Ich werde Ihnen helfen.
Als leidenschaftliche Boho-Modefreundin betrachte ich die Kleidung, die ich kaufe, als für den täglichen Gebrauch geeignet, egal, welche Aktivitäten ich unternehme. Da Boho-Kleidung jedoch oft hell und bunt ist, kann es vorkommen, dass sie schmutzig wird.
Heute präsentiere ich Ihnen einen Leitfaden, wie Sie Ihre Kleidung pflegen und bei hartnäckigen Flecken reinigen können.
Wenn Sie ein Kleidungsstück befleckt haben, ist es wichtig, es so schnell wie möglich zu reinigen: Ziehen Sie es aus, befeuchten Sie den befleckten Bereich und tragen Sie ein wenig Marseille-Seife auf. Wenn Ihr Kleidungsstück farbig ist, können Sie es mit weissweinessig befeuchten, um die Farben zu fixieren und ein Ausbleichen zu verhindern. Achten Sie auch darauf, Ihre Kleidung mit geeigneten Reinigungsprodukten für empfindliche Textilien zu pflegen und vermeiden Sie kräftiges Schleudern sowie hohe Wasch- und Trockentemperaturen.
Sie möchten mehr erfahren? Lesen Sie weiter, um zu entdecken:
- Wie man ein Kleidungsstück ohne Farbveränderungen abnimmt,
- Wie man empfindliche Stoffe reinigt,
- Welche Produkte zu vermeiden sind und welche man bevorzugen sollte,
- Wie man auf Ihre Boho-Kleidung und andere achtet, damit Sie möglichst lange Freude daran haben!
Haben Sie Ihr Kleidungsstück beschmutzt? Handeln Sie schnell!
Wenn Sie feststellen, dass Sie einen Fleck auf einem Stoff gemacht haben, ist es wichtig, so schnell wie möglich zu reinigen. Das gibt Ihnen tatsächlich die besten Chancen, ihn zu entfernen.
Bestimmte Flecken, wie Blut- oder Wasserfarbenflecken, lassen sich übrigens recht einfach entfernen, wenn sie frisch sind.
Zusätzlich gibt es Flecken, deren Eindringen ins Gewebe man vermeiden sollte, da sie sonst irreparable Schäden verursachen können. Ein Beispiel hierfür sind die Staubfäden des Lilienstaudes, die ein Puder hinterlassen, das man auf keinen Fall reiben oder befeuchten sollte. Ein einfacher Klebestreifen, der auf den Lilienfleck aufgeklebt und dann mehrmals abgezogen wird, ist Ihr bester Verbündeter, um das Puder der Staubfäden loszuwerden.
Wie entfernt man einen hartnäckigen Fleck von einem Kleidungsstück, ohne die Farben zu beschädigen?
Sie haben ein farbiges Kleidungsstück verschmutzt und haben Angst, dass das Reiben des Schmutzes den Stoff ausbleicht? Das ist möglich! Um dies zu vermeiden, habe ich eine kleine Auswahl an Tipps für Sie zusammengestellt, um ein Kleidungsstück zu reinigen, ohne seine Farben oder Muster zu verändern.
Warum sollte man vorsichtig sein, wenn man ein farbiges Kleidungsstück abtrennt?
Wenn Sie versuchen, ein Kleidungsstück zu reinigen, besteht die Möglichkeit, es zu beschädigen, insbesondere wenn Sie abrasive Produkte, eine harte Bürste verwenden oder der Stoff empfindlich ist. Die für leichte Kleidung verwendeten Materialien, wie sie beispielsweise bei Boho-Kleidung vorkommen, können daher empfindlich sein.
Einige Tipps zum Entfernen von Flecken, ohne Ihre Kleidung zu beschädigen
In den folgenden Zeilen finden Sie Techniken und Tipps, die ich täglich anwende, um meine empfindlichen Kleidungsstücke zu pflegen, und die ich sogar für weniger empfindliche Teile benutze, da sie so einfach umzusetzen sind! 😉
Marseiller Seifen und Weisswein-Essig: Produkte, die Ihre Textilien schonen
Die Marseille-Seife ist ein sehr vielseitige und effektive Seife, die günstig ist und hervorragende Fleckenentfernungseigenschaften hat. Sie schont das Gleichgewicht der Haut und eignet sich daher gut für Menschen mit empfindlicher Haut.
Um ein Kleidungsstück mit Marseille-Seife zu reinigen, befeuchten Sie es leicht an der Stelle des Flecks. Tragen Sie dann großzügig Seife auf. Anschließend reiben Sie den Stoff sanft auf sich selbst oder verwenden Sie eine sehr weiche Bürste. Ich benutze persönlich eine Zahnbürste mit weichen Borsten, was sehr gut funktioniert. Lassen Sie es fünf bis zehn Minuten einwirken und geben Sie es dann direkt in die Maschine mit einem Waschmittel für empfindliche Stoffe, ohne die Seife auszuspülen.
Wenn Sie Bedenken haben, dass die Farben ausbluten, können Sie auchweissen Essig anwenden:
🔸 Direkt auf die Aufgabe, vor der Marseiller Seife, anstelle von Wasser,
🔸 Dann, indem Sie ein halbes Glas reinen Weisswein-Essig zusammen mit dem Waschmittel in das dafür vorgesehene Fach Ihrer Maschine geben.
Dieser Essig, der aus Wasser und Essigsäure besteht, die aus Zuckerrüben gewonnen wird, sorgt dafür, dass Farben erhalten bleiben. Sie können ihn auch in denselben Mengen wie oben angegeben verwenden, wenn Sie schwarze Kleidung in der Maschine waschen. Dadurch bleibt der Schwarzton intensiv und Ihre Kleidungsstücke vermeiden es, im Laufe der Zeit grau zu werden.
Produkte, die vermieden werden sollten
Wenn man sich über die verschiedenen Fleckenentfernungsmethoden informiert, wird man häufig auf ein Produkt hingewiesen, das man bereits in der Küche hat. Allerdings sind nicht alle Produkte geeignet für die Stoffe von Kleidungsstücken. Die meisten sind zudem wirksam auf dicken Materialien, wie Möbelstoffen, und können die Kleidung beschädigen.
Hier ist eine kleine Liste von Produkten, die Sie besser meiden sollten, falls Sie auch nur den kleinsten Zweifel haben:
- Das Natron, besonders wenn man es kräftig reibt,
- Das Percarbonat, ähnlich,
- Die Bleiche, die Kleidung mit Farbe entfärbt und schädigt,
- Das große Salz, das bei längerer Einwirkung den Stoff auflöst.
Ich empfehle Ihnen ebenfalls, zu harte Bürsten zu vermeiden, da sie die Fasern der Stoffe tiefgreifend beschädigen. Dadurch werden die behandelten Stellen brüchiger und können sich leichter später reißen.
Was tun bei hartnäckigen, spezifischen Flecken?
Ganz gleich, welche Art von Fleck Sie auf Ihren Kleidern haben, wenn dieser hartnäckig ist und sich weigert, zu verschwinden, gibt es bestimmt eine geeignete Lösung dafür. In den folgenden Zeilen teile ich mit Ihnen all meine Tipps, um einen eingebrannten Fleck von Ihren Kleidern zu entfernen!
Bevor wir beginnen, hier ist ein kurzes Video, das Ihnen viele Lösungen für verschiedene Arten von Aufgaben bietet:
Blutflecken Entfernen
Blutflecken gehören zu den schwierigsten Flecken, die man entfernen kann: Wenn Sie jedoch schnell handeln, ist es möglich! Sobald Sie den Fleck bemerken, benetzen Sie das betroffene Kleidungsstück gründlich mit kaltem Wasser. Verwenden Sie Marseille-Seife und eine weiche Bürste, um zu reinigen. Spülen Sie das Kleidungsstück mehrmals mit kaltem Wasser und arbeiten Sie weiter, bis der Fleck verschwunden ist: Das kann mehrere Minuten in Anspruch nehmen.
👉 Wenn Ihr Kleidung oder Stoff, der fleckig ist, nicht empfindlich ist, können Sie versuchen, etwas Natron zusammen mit Seife zu verwenden, falls Sie den Fleck nicht entfernen können.
Fett- oder Ölverschmutzung entfernen
Diese Verschmutzungen gehören zu den häufigsten: Wer hat sich nicht schon einmal beim Kochen oder Essen sein Oberteil versehentlich beschmutzt? Um damit fertig zu werden, verwenden Sie ein färbelooses, entfettendes Geschirrspülmittel (klar), das Sie auf den Fleck auftragen, nachdem Sie ihn ganz leicht feucht gemacht haben. Reiben Sie es mit Ihren Fingern in kleinen kreisenden Bewegungen ein.
Legen Sie anschliessend Ihr Kleidungsstück direkt in die Waschmaschine für einen normalen Waschgang. Diese Methode kann auch für ein Kleidungsstück funktionieren, das bereits gewaschen wurde und bei dem eine einfache Maschinenwäsche den Fleck nicht entfernt hat.
Verblassende Kleidungsstücke retten
Haben Sie Ihre Kleidung ausgebleicht und möchten Sie versuchen, ihre ursprünglichen Farben wiederherzustellen? Manchmal ist dies eine irreversible Situation, insbesondere wenn die Ausbleichung stark ist. Bevor Sie jedoch aufgeben, empfehle ich Ihnen, ein Produkt auszuprobieren, das in jedem Supermarkt erhältlich ist und Wunder wirken kann: das Eau écarlate.
Geben Sie die ausgebleichten Kleidungsstücke (ab 30 °C) in Ihre Maschine, um die Farben wieder zum Vorschein zu bringen. Sie können die Teile auch vorher in dieser Lösung einweichen. Dies funktioniert besonders gut bei hellen und weißen Kleidungsstücken!
3 Tipps, um täglich auf Ihre Boho-Kleidung zu achten
Sie möchten lange Freude an Ihren Lieblingskleidungsstücken haben und sie über viele Jahre hinweg tragen können? Ich habe Ihnen eine Liste mit kleinen Tipps zusammengestellt, die insbesondere für die Kleidung gelten, die wir in unserem Shop Boho Via verkaufen.
Verwenden Sie die richtigen Reinigungsprodukte
Wie Ihre Haut und Ihre Haare benötigt auch Ihre Wäsche spezielle Pflege mit geeigneten Produkten, die sie nicht beschädigen. Im Handel gibt es insbesondere Waschmittel für empfindliche Wäsche, die bereits ab 30° wirken, sowie spezielle Waschmittel, die die Farben erhalten.
Darüber hinaus, falls Sie Ihre Kleidung flecken, können Sie auch in einen Fleckentferner investieren, der speziell für die jeweilige Fleckenart vorgesehen ist. Diese Produkte achten auf die Fasern der Wäsche und beschädigen die Farben nicht. Sie sind in Baumärkten oder in vielen Grossmärkten erhältlich.
Wählen Sie ein passendes Waschprogramm
Um empfindliche Kleidung zu waschen, empfehle ich Ihnen, ein spezielles Programm für Feinwäsche zu verwenden. Diese Einstellung entspricht in der Regel:
- warmes Wasser, bei 30°,
- einen nicht zu kurzen Waschgang, der die Wäsche schont,
- eine Schleuderdrehzahl von höchstens 600 U/min für Strickwaren und Wolle.
Bevorzugen Sie ein sanftes Trocknen und bügeln Sie nur, wenn es nötig ist
Das Lufttrocknen an einem Kleiderbügel eignet sich gut, um Ihre Kleidungsstücke zu erhalten. Wenn sie dunkel oder farbig sind, rate ich Ihnen, sie nicht direkt in der Sonne zu trocknen, da dies die Farben verfälschen könnte. Wenn Sie einen Wäschetrockner haben, bevorzugen Sie kurze Programme mit wenigen Kleidungsstücken und einer angemessenen Wärme.
Beim Bügeln gibt es bestimmte Materialien wie Polyester, Acryl und Polyamid, die nicht gebügelt werden sollten. Für die anderen empfehle ich, nur dann zu bügeln, wenn es unbedingt nötig ist, und das Kleidungsstück nicht zu stark zu erhitzen, da Wärme auf Dauer die Qualität beeinträchtigen kann.
Eine neue Jacke kaufen, wenn die Flecken hartnäckig sind!
Wir haben einige Techniken geteilt, die Ihnen helfen können, Flecken zu entfernen. Wenn Ihr Berufskleidungsstück jedoch nicht gereinigt werden kann, ist es ratsam, es zu ersetzen. Denn Ihr Auftreten und Ihr Platz im Unternehmen könnten davon betroffen sein. Es ist beispielsweise möglich, über einen spezialisierten Online-Shop eine moderne Kochjacke zu kaufen.
Es müssen mehrere Kriterien berücksichtigt werden, wie die Form, die Farbe sowie die Merkmale, die Art und die Pflege. Letztere sollte einfach sein, um alle beim Kochen entstandenen Flecken mühelos entfernen zu können. Andernfalls müssen Sie sehr häufig ein neues Modell kaufen, und die Kosten werden erheblich sein. Das gilt auch, wenn das Unternehmen die Kostüme bereitstellen muss.
Was die Preise betrifft, so kann eine hochwertige Kochjacke weniger als 40 Franken kosten. Berücksichtigen Sie die Marke sowie die Ausführung und alle Kriterien, die in diesem Artikel erwähnt werden, damit Sie Ihr Kleidungsstück leichter auswählen können. Nehmen Sie sich Zeit, das vermeidet Fehler, die langfristig Geld kosten können.
Sie wissen jetzt alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Kleidung zu pflegen und hartnäckige Flecken von Ihren bunten Kleidungsstücken zu entfernen.
Wenn Sie Mode lieben, lade ich Sie ein, jetzt unseren Online-Shop zu entdecken, der der Bohème-chic Welt gewidmet ist. Hier finden Sie unter anderem Kleider, Röcke, Tuniken und Jacken, die Sie bequem nach Hause geliefert bekommen können!