Sie möchten Ihre Alltagsoutfits mit einer Jeansjacke aufwerten, fragen sich aber, wie man dieses Modestück kombinieren kann? Suchen Sie nach einem Jeansjacken-Schnitt, der Ihre Silhouette betont?
Ich werde Ihnen helfen.
Als Modebegeisterte betrachte ich die Jeansjacke als ein zeitloses, vielseitig tragbares Kleidungsstück. Sie eignet sich hervorragend, um einem etwas klassischen Outfit Schwung und Stil zu verleihen, ist aber auch ein ikonisches Element des bohémien Stils.
Heute teile ich mit euch alles, was ich über die Jeansjacke weiss, damit sie für euch keine Geheimnisse mehr hat!
Zeitlos und unbegrenzt anpassbar, die Jeansjacke kann mit vielen Kleidungsstücken kombiniert werden, wie zum Beispiel mit leichten Kleidern, kurzen Jeans- oder farbigen Röcken oder sogar einem Jumpsuit. Sie lässt sich auch gut mit einer Jeans in einer etwas helleren oder dunkleren Ausführung kombinieren. Wählen Sie eine Jeansjacke, die Ihre Figur vorteilhaft in Szene setzt, und kombinieren Sie sie mit Kleidern, die Ihrem Stil entsprechen, um einen bohemian und femininen Look zu kreieren, den Sie zur Arbeit, in den Ferien oder sogar zum Ausgehen tragen können!
Sie möchten mehr erfahren? Lesen Sie weiter, um Folgendes zu entdecken:
- Woher stammt dieses Kleidungsstück und warum ist es ideal für Ihre Garderobe,
- Welchen Jeansjacke sollten Sie wählen, um Ihre Silhouette zu betonen,
- Tipps zur Auswahl der Farbe Ihrer Jacke und zur perfekten Kombination,
- Ideen für feminine und elegante Outfits mit einem Kleid, einem Rock oder einer Hose,
- Und wie Sie einen einzigartigen Look kreieren, indem Sie Ihre Jeansjacke personalisieren!
Die Jeans, eine wahre Bohème-Chic-Tendenz
Wie Sie vielleicht bereits wissen, lässt der Bohème-Chic-Stil seine Inspiration aus den Outfits der Hippies in den USA der 1960er Jahre schöpfen. Mit dem Wunsch, die Sitten zu befreien und sich wieder der Natur zu widmen, haben die Hippies Kleidungsstücke dieser Zeit neu interpretiert. Dazu gehört auch die Jeans, die ursprünglich eine robuste Arbeitskleidung war, die für Arbeiter auf Baustellen gedacht war.
Dieser Stoff, heute zeitlos und in den meisten Kleiderschränken vertreten, ist somit ein Symbol für Freiheit und Kreativität. Eine Jeansjacke zu tragen ist eine dezente Anspielung auf die Mode-Revolution, die die Ära der Hippies prägte. Zudem ist sie eine ausgezeichnete Alternative zur Lederjacke: Sie ist leichter und eignet sich perfekt für den Sommer und die Übergangszeit. Jeansstoff wird aus Baumwolle hergestellt, die atmungsaktiv und warm ist und den Wind abhält! Es ist also ein unverzichtbares Basic! 😉
Wie wählt man am besten seine Jeansjacke aus?
Es gibt verschiedene Schnitte und Farben von Jeansjacken. In den folgenden Zeilen präsentiere ich Ihnen einen kleinen Leitfaden, um die Jacke zu finden, die Ihnen schmeichelt!
Wählen Sie einen Schnitt, der zu Ihrer Körperform passt
Zahlreiche Stylisten haben die Jeansjacke neu interpretiert und ihr frische Formen verliehen, um sie verschiedenen Stilen und Körpertypen anzupassen. Hier sind einige Tipps, wie Sie den Schnitt auswählen können, der Sie am besten zur Geltung bringt:
➡️ Wenn Sie eine schlanke, eher langgestreckte und gerade Figur haben, entscheiden Sie sich für einen lässigen Schnitt.
➡️ Wenn Sie kurvige Formen haben, wählen Sie eine taillierte Schnittführung.
Zur Länge der Jacke:
🔸 Die kurze Jeansjacke betont kleinere Personen oder solche mit eher kurzen Beinen. Sie passt auch gut, wenn du ein tailliertes Kleidungsstück oder ein sehr kurzes Oberteil wie ein Crop Top trägst.
🔸 Wenn Sie gross sind und lange Beine haben, wird Ihnen die lange Jacke perfekt stehen. Sie wird auch die Outfits, die Ihre Figur betonen, wie zum Beispiel tiefgeschnittene Kleider oder Röcke, wunderschön zur Geltung bringen.
🔸 Die weite Jacke wird sehr angesagt sein und eignet sich hervorragend für diejenigen, die auf der Suche nach Oversize-Bekleidung sind, um beispielsweise einen bohemian Stil zu kreieren.
Wählen Sie eine Farbe, die Ihnen schmeichelt
Es gibt helle und dunkle Jackenfarben. Die hellen Farben werden vor allem im Sommer getragen, mit leichten Outfits. Sie betonen insbesondere Frauen mit blonden und kastanienbraunen Haaren und sind perfekt, um einen sanften sonnengebräunten Teint hervorzuheben.
Die dunklen Farben sind etwas vielseitiger: sie passen sehr gut zu Brünetten und Rothaarigen sowie zu Personen mit einem dunkleren Hautton.
👉 Wenn Sie auf der Suche nach einem Blazer sind, der zu einem schicken Outfit passt, empfehle ich Ihnen, einen dunklen und schlichten Blazer zu wählen, der Ihrer Erscheinung Eleganz verleiht.
3 Tipps, um eine Jeansjacke perfekt zu kombinieren
Wenn man modebegeistert ist, ist es ein echtes Hobby, seine Kleidung zu kombinieren, um originelle und stylische Outfits zu kreieren! Ich teile mit euch einige meiner besten Tipps im folgenden Abschnitt! 😊
Erstellen Sie Erinnerungen mit blauen Details
Die Jeansjacke lässt sich mit allen Farben kombinieren: das macht sie so praktisch! Um jedoch einen perfekten Look zu erzielen, empfehle ich, prioritär ein Oberteil oder ein gemustertes Kleid mit ein paar Blautönen zu wählen, die den Farbton Ihrer Jeansjacke aufgreifen. Dadurch wird Ihre Outfit-Kohärenz gestärkt, und Sie zeigen, dass Sie nichts dem Zufall überlassen!
👉 Ein Top mit einem Liberty-Muster und blauen Akzenten eignet sich beispielsweise perfekt, um es mit deiner Jeansjacke zu kombinieren!
Achten Sie auf die Verarbeitung
Für einen makellosen Look sollten Sie die Knöpfe Ihrer Jacke mit der Farbe der Schmuckstücke abstimmen, die Sie am häufigsten tragen: Gold, Silber oder Kupfer... Die Details sorgen für eine Einheitlichkeit in Ihrem Outfit und verleihen Ihnen ein sehr stilvolles Auftreten.
Farbenkontraste schaffen
Wenn Sie Ihre Jeansjacke mit anderen Jeanskleidungsstücken oder -accessoires kombinieren, kreieren Sie Kontraste. Dazu müssen Sie einfach nur die Jeansfarben variieren! Dieser einfache Tipp hilft, den Color-Blocking-Effekt zu vermeiden, der bei Jeans schnell den Eindruck eines Arbeitsoutfits erwecken kann, anstatt einer stilvollen Kleidung.
Welche Kleider passen zu einer Jeansjacke?
Die Jeansjacke ist ein sehr vielseitiges Kleidungsstück, das man gut mit einem Rock, einem Overall oder natürlich auch mit einem Kleid kombinieren kann. Wenn Sie sich für Letzteres entscheiden, wählen Sie es mit Bedacht, denn es bestimmt Ihren Stil. Hier sind einige Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen:
- Ein langes, fließendes Kleid, das an der Taille tailliert ist, für diejenigen, die einen bohème Stil haben,
- Ein weisses Kleid, ideal für Sommertage.
➡️ Sie lässt sich besonders gut mit einer hellen Jacke kombinieren, um Ihrem Outfit einen Hauch von Ferien zu verleihen. Dieses Ensemble wird übrigens immer beliebter bei zukünftigen Bräuten, die ein modernes und dynamisches Outfit wünschen!
- Ein schwarzes Kleid für einen Rock’n’Roll-Look.
➡️ Kombinieren Sie sie mit Accessoires, die Ihren grunge Stil unterstreichen: Netzstrumpfhosen, Stiefeletten mit Nieten, …
Welcher Rock passt zu einer Jeansjacke?
Die eher kurze Jacke aus Denim lässt sich hervorragend mit einem Rock kombinieren. Das verleiht Ihnen einen femininen und eleganten Look, egal für welchen Rock Sie sich entscheiden, unter anderem:
- Ein langer Rock (der auch gefaltet sein kann !),
➡️ Entdecken Sie mehr über dieses ikonische Stück des Boho-Stils auf unserem speziellen Artikel dazu!
- Einfarbiger oder bedruckter kurzer Minirock für einen glamourösen und femininen Stil,
- Ein kurzer Lederrock, um mit Materialien zu variieren und Ihrem Outfit mehr Leben zu verleihen.
➡️ Entdecken Sie unseren Leitfaden zum Lederrock!
Trau dich zum Voll-Look in Jeans mit einer Jeans-Hose!
D dieser ikonischen Stil der 90er Jahre ist in den letzten Jahren wieder in Mode gekommen, mit der Rückkehr der Mom- und Boyfriend-Jeans auf den Laufstegen. Diese lockeren Schnitte betonen Ihre Silhouette, insbesondere wenn Sie eher groß sind. Dennoch kann jede Art von Jeans mit einer Jeansjacke kombiniert werden, insbesondere:
- Eine dunkelblaue oder farbige Jeans,
- Ein gerader Bootcut-Jeans mit Mustern,
- Eine klassische schwarze Slim-Jeans für ein schlichtes und elegantes Outfit,
- Eine weisse Jeans, perfekt für Sommertage im Urlaub!
👉 Wenn es warm ist, könnt ihr eure Jeansjacke auch mit einer kurzen Jeanshose in der gleichen Farbe tragen, die etwas weit, aber recht kurz geschnitten ist. Das ist perfekt für diejenigen, die einen einfachen und bequemen Look suchen, um einen entspannten Tag zu genießen, einen Einkaufsbummel zu machen oder mit Freundinnen auszugehen!
Was trägt man unter einer Jeansjacke?
Da es eher selten ist, eine geschlossene Jeansjacke zu tragen, ist die Wahl des Oberteils, das Sie darunter anziehen, entscheidend. Hier sind einige Vorschläge, die Sie je nach Ihrem Stil und dem Kontext, in dem Sie dieses Outfit tragen, anpassen können:
- Ein einfarbiges oder bedrucktes Pastell-T-Shirt für einen romantischen und lässigen Look,
- Ein Marinière, ein klassisches Oberteil, das perfekt für diejenigen ist, die einen dezenten, aber eleganten Stil mögen,
- Ein Oberteil in lebhaften Farben, um einen schönen Kontrast zu schaffen,
- Ein Cropshirt für ein super trendiges Outfit.
➡️ Dieses kurze Oberteil passt perfekt zu einer lässigen Boyfriend-Jeans, besonders wenn Sie eine eher schmale Figur haben.
- Ein dunkler Overall für einen eleganten und femininen Auftritt
➡️ Kreieren Sie einen eleganten Stil mit einem gut sitzenden Anzug, getragen mit Pumps und einer schönen Clutch. Fügen Sie dann mit einer Jeansjacke eine Prise Originalität hinzu!
Die Damenwindjacke ist ebenfalls ein Must-Have!
In Ihrem Kleiderschrank sollten Sie unbedingt mehrere Kleidungsstücke einplanen, da sie bewährte Werte sind. Informieren Sie sich auch darüber, wie man einen Damen-Windbreaker trägt, während Sie den Trends folgen. Generell hat er eine sportliche Konnotation, aber die Hersteller haben viel elegantere Produkte entwickelt.
- Sicherlich schützt er Sie vor Wind und Regen, aber es ist ein modisches Teil, das Sie problemlos in Ihr Outfit integrieren können.
- Zum Beispiel lässt sich die Windjacke mit einer Stoffhose, einer Slim-Jeans oder Mom-Jeans sowie mit einem Rock kombinieren.
- Achten Sie einfach auf die Grösse, die Form und vor allem die Länge. Es gibt eine lange Windjacke, die einen grossen Teil des Körpers schützt.
Er wird ganz klar Ihr bester Freund sein, denn Sie können ihn leicht transportieren und dank seiner Eleganz lässt er sich mühelos Ihrem Tageslook anpassen. Je nach Modell finden Sie Styles für Frühling/Sommer und für Herbst/Winter. Was die Farben angeht, ist die Auswahl ebenfalls sehr gross; wählen Sie kräftige Töne, um Ihren Stil aufzupeppen. Gelb, Rot und Blau sind definitiv im Trend!
Die bestickte Jeansjacke – ein schickes und bohemian Detail, das alles verändert
In der Manier der Hippies ist es absolut möglich, ein Outfit individuell zu gestalten – zum Beispiel mit einer bestickten Jeansjacke. Solche Jacken gibt es bereits fertig bestickt im Handel, aber Sie können auch eine klassische Jacke selbst gestalten. Die Möglichkeiten sind endlos: Blumen- oder Symbolstickereien, Spitzenverzierungen, kalligrafische Schriftzüge… Sie können sogar die Ärmel Ihrer Jeansjacke abschneiden und sie durch hübsche Ärmel aus bedrucktem Stoff ersetzen!
Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen viele Tipps gegeben, um die Jeansjacke in Ihre Sommer- und Übergangsgarderobe zu integrieren. Es ist ein Kleidungsstück, das viele Möglichkeiten bietet!
Sie sind auf der Suche nach Jeansjacken und Boho-Kleidern, um Ihren einzigartigen Look zu kreieren? Dann lade ich Sie ein, jetzt in unserem spezialisierten Online-Shop vorbeizuschauen, wo Sie Folgendes finden können:
- Gestickte oder einfarbige Jeansjacken,
- Bohemian Kleider und Röcke,
- Stylishe Tops in diesem Trend,
- Und viele andere Modeaccessoires für Bohemians!