Sind Sie auf der Suche nach Inspirationen, um ein stylisches Outfit mit einem Kimono zu kreieren? Möchten Sie Tipps, wie Sie einen Kimono auswählen, der Ihre Vorzüge betont und sich gut in Ihre Garderobe einfügt?
Sie sind hier genau richtig.
Als leidenschaftliche Anhängerin des bohème Stils betrachte ich Kimonos als ikonische Teile meiner Garderobe. Sie ermöglichen es mir, ein Outfit im Handumdrehen zu individualisieren und ihm viel Stil zu verleihen!
Heute teile ich mit euch alles, was ich über diese leichte und praktische Jacke weiß, damit sie für euch keine Geheimnisse mehr hat!
Trendig und feminin, ist der Kimono eine leichte Jacke, die man im Alltag tragen kann, um jedes Outfit aufzuwerten. Er passt perfekt zu einem einfarbigen Oberteil, engen Jeans und hohen Schuhen. Sie können Ihren Kimono mit Accessoires im Boho-Stil aufpeppen. Achten Sie darauf, Ihre Kleidungsstücke sorgfältig auszuwählen, um farbliche Akzente zu setzen und Töne zu wählen, die Ihnen stehen. Wenn Sie schließlich einen Kimono zu einem festlichen Outfit tragen möchten, ist das ebenfalls möglich, beispielsweise mit einem hübschen einfarbigen Jumpsuit oder einem eleganten schwarzen Kleid.
Sie möchten mehr erfahren? Lesen Sie weiter, um Folgendes zu entdecken:
- Woher der Kimono kommt und was es genau damit auf sich hat,
- Tipps zur Auswahl einer Jacke, die zu Ihrem Geschmack und Ihrer Figur passt,
- Welches Oberteil und welche Hose Sie im Alltag mit einem Kimono tragen können,
- Wie man einen Kimono kombiniert, um ein elegantes und originelles Outfit zu kreieren,
- Und viele Beispiele für Outfits mit diesem unverzichtbaren Modepiece!
Was ist eine Kimono-Jacke?
Der Kimono, der vor einigen Jahren wieder in den Modenschauen auftauchte, ist ein Kleidungsstück, dessen Definition nicht unbedingt klar ist. Um zu verstehen, worum es hierbei geht, möchte ich Ihnen einen kleinen Überblick darüber geben, was ein Kimono sein kann.
In welchem Land trägt man traditionell einen Kimono?
Das Wort Kimono stammt aus dem Japanischen. Es ist eine Verkürzung der Wörter:
- Kiru, was so viel bedeutet wie „bei sich tragen, bekleidet sein“,
- Mono, was „Objekt, Sache“ bedeutet.
Ein Kimono ist also wörtlich „ein Gegenstand, den man anzieht“. Dieser Begriff bezieht sich jedoch nicht auf alle japanischen Kleidungsstücke, sondern ist vielmehr ein traditionelles Gewand, das seit dem 14. Jahrhundert getragen wird.
Es handelt sich um eine sehr lange Jacke, die den Körper von den Schultern bis zu den Knöcheln bedeckt und mit wunderschönen, farbenfrohen Mustern verziert sein kann. Im mittelalterlichen Japan trugen Geishas außergewöhnliche Kimonos, die Damen von Begleitung waren, ausgebildet in den Künsten und in der Konversation.
Auch heute tragen die Japaner Kimonos, insbesondere bei traditionellen Festen, zu Neujahr oder an bestimmten wichtigen Jubiläen. Es handelt sich um ein wertvolles Kleidungsstück, das innerhalb der Familie weitergegeben wird und gut gepflegt werden muss.
Was ist die trendige Kimono-Jacke?
Auch wenn er direkt inspiriert ist, ist der Kimono, den wir heute in der Mode sehen, nicht das gleiche wie der traditionelle japanische Kimono. Es handelt sich um eine einfache Jacke, die normalerweise bis zur Mitte der Oberschenkel reicht und offen getragen wird. Er ist eher leicht und hat oft schöne Muster.
Es handelt sich um ein sehr vielseitiges Stück, das man im Frühling und Sommer als leichte Jacke tragen kann. Je nach gewähltem Muster und der Art, wie Sie es kombinieren, kann es einem schlichten Outfit viel Stil verleihen und einen haute couture Touch hinzufügen.
👉 Japanische Kimonos haben auch große Designer inspiriert, um originelle Muster zu kreieren. So hat Christian Louboutin Schuhe entworfen, die von den Drucken eines Kimonos inspiriert sind. Auch andere große Modehäuser sind bekannt dafür, den Kimono in den letzten Jahren neu interpretiert zu haben: darunter Balenciaga, Yves Saint Laurent und Alexander McQueen.
Wie wählt man den richtigen Kimono aus?
Sie möchten den Kimono-Trend übernehmen? Egal, ob Sie Ihrem Alltagslook das gewisse Etwas verleihen oder einen speziellen Anlass verschönern möchten, hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, einen Kimono auszuwählen, der Ihnen gut steht.
Abhängig von Ihrer Körperform
Da es sich um eine lange Jacke handelt, kommt der Kimono besonders bei mittelgroßen bis großen Frauen zur Geltung. Wenn Sie klein sind, können Sie natürlich auch einen tragen, aber wählen Sie einen, der nicht zu lang ist. Er kann auch vorne kurz und hinten lang sein, um eine schöne Asymmetrie zu schaffen, die Sie optimal zur Geltung bringt.
Wenn Sie schließlich versuchen, einige Rundungen zu kaschieren, könnte ein Kimono eine gute Wahl für Sie sein, da er die Oberschenkel und das Gesäß verdeckt, aber vorne offen bleibt, wodurch Ihr Dekolleté betont wird.
Je nach Ihrem Hautton und der Augenfarbe
Um eine schöne Harmonie in Ihrem Outfit zu schaffen, können Sie einen Kimono wählen, der Details aufweist, die die Farbe Ihrer Augen widerspiegeln.
Außerdem, wenn Sie einen matten Teint haben, zögern Sie nicht, einen hellen Kimono als Kontrast zu tragen. Wenn Sie eine helle Haut haben und zu Rötungen neigen, empfehle ich Ihnen, warme Farben zu vermeiden und stattdessen pastellige Töne wie Hellblau oder Celadon-Grün zu bevorzugen.
Je nach Ihrem Kleiderschrank
Wer hat nicht schon einmal bereut, ein Kleidungsstück gekauft zu haben, weil es sich nicht in die bestehende Garderobe integrieren ließ? Um solche Missgeschicke zu vermeiden, hier ein einfacher Tipp: Wenn Sie ein neues Teil shoppen, stellen Sie sicher, dass es sich mit mindestens drei Outfits kombinieren lässt, die Sie regelmäßig tragen. Dieser Ratschlag gilt natürlich auch für den Kimono: So können Sie sicher sein, dass Sie ihn oft tragen und genießen können!
Vertraue auf dich selbst!
Schließlich, und das ist wichtig, vertrauen Sie Ihrem Instinkt, wenn Sie einen Kimono kaufen. Da es sich um ein originales Kleidungsstück handelt, das Ihrer Outfit Persönlichkeit verleiht, sollten Sie nicht einfach irgendeinen auswählen. Nehmen Sie sich Zeit für die Auswahl und haben Sie Geduld: Warten Sie, bis Sie wirklich begeistert von einem Kimono-Modell sind!
Wie kombiniert man seinen Kimono richtig?
Durch ihren Schnitt und die große Auswahl an Mustern passt diese Art von Jacke perfekt zu einer klassischen Garderobe, sei es für die Arbeit, einen Abend mit Freunden oder sogar für einen besonderen Anlass. Hier sind einige Tipps, wie Sie sie in Ihre Garderobe integrieren können!
Wählen Sie ein einfarbiges Oberteil in passenden Farben
Es geht vor allem um motivierte Kimonos mit Druck. Um sie optimal zur Geltung zu bringen, wählt ein ganz schlichtes Oberteil, dessen Farbe derjenigen auf den Mustern eures Kimonos ähnelt. Um ein Ton-in-Ton zu vermeiden, empfehle ich, die dezenteste Farbe auf eurem Kimono auszuwählen.
👉 Die meisten T-Shirts passen hervorragend zu Kimonos. Wenn Sie nach einem etwas eleganteren Outfit suchen, kann eine schöne Bluse ebenfalls eine gute Wahl sein. Lust auf einen trendigen Look? Greifen Sie zu einem Crop-Top!
Greife zu einer Jeans!
Enges Jeans, Slim-Fit und Skinny passen hervorragend zu Kimonos. Sie stehen in schönem Kontrast zu der weiten Form dieser Jacke: So wird Ihre Silhouette optisch gestreckt und wirkt schlanker!
Im Sommer, für einen lässigen und zugleich schick-bohemian Stil, können Sie auch eine schöne Jeansshorts tragen!
👉 Sie können Ihr Kimono zudem mit einem schlichten, einfarbigen Kleid (zum Beispiel einem Skaterkleid) kombinieren, um einen gleichzeitig eleganten und femininen Look zu erzielen, der etwas schicker wirkt! 😉
Tragen Sie es mit High Heels
Ähnlich wie figurbetonte Jeans verleihen auch High-Heels Ihren Beinen eine längere Optik und schmücken sie gleichzeitig. Im Sommer können Sie Ihren Kimono mit Keilsandaletten kombinieren, was Ihrem Look einen boho-chic Touch verleiht. Im Winter können Sie ihn mit schönen ankle boots tragen, die eng um den Knöchel sitzen.
Setzen Sie auf Boho-Accessoires!
Egal wie Ihr Stil aussieht, Accessoires heben Ihre Kleidung hervor und zeigen Ihre Persönlichkeit. Sie sind eine dezente und elegante Möglichkeit, um Ihre Vorlieben und das, was Sie einzigartig macht, zu unterstreichen.
Kimonos harmonieren besonders gut mit einem lässigen und ethnischen Stil, inspiriert vom hippie-chic. Hier sind einige Beispiele für Accessoires in diesem Trend, die Ihr Outfit aufwerten:
- goldene Armbänder, die ungleichmäßig und in kleinen Serien von mindestens 3 bis 5 getragen werden,
- eine lange Kette, Art Sautoir, mit einem Anhänger,
- eine Fransen-Tasche,
- eine Boho-inspirierte Umhängetasche aus natürlichem Leder,
➡️ Auf der Suche nach dem besonderen Etwas? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Modelle von Boho-Taschen!
- ein Hut,
- eine Blumenkrone…
➡️ Blumenkränze sind perfekt für einen schönen Sommertag oder für besondere Anlässe. Entdecken Sie sie in unserem Onlineshop!
Wie trägt man ein schickes Outfit mit einem Kimono?
Bis jetzt bezogen sich die Ratschläge in diesem Leitfaden vor allem auf die Outfits, die man im Alltag trägt, sei es eleganten oder lässigen Stil. Dennoch können Sie durchaus einen Kimono für eine Hochzeit, eine Taufe oder jede andere festliche Gelegenheit tragen.
Um einen herausragenden Look zu kreieren, empfehle ich Ihnen, Ihren Kimono mit einem einfarbigen Satinoverall zu kombinieren. Wählen Sie einen eleganten Overall, der perfekt sitzt. Dazu können Sie Pumps in einer anderen Farbe als der Ihres Overalls tragen, die jedoch im Kimono vorkommt. So erzielen Sie einen echten Star-Look!
👉 Wenn das nicht so ganz Ihrem Stil entspricht, können Sie die Kombination durch eine lässige lange Hose (zum Beispiel eine schmal geschnittene Hose) oder ein schlichtes schwarzes Kleid ersetzen.
Um Ihr Outfit abzurunden, wählen Sie ein elegantes Make-up und passende Accessoires, die sowohl miteinander als auch mit den restlichen Kleidungsstücken harmonieren.
Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen Lust gemacht, den Kimono in Ihre Garderobe zu integrieren, um einzigartige und originelle Outfits zu kreieren, die Ihren persönlichen Stil widerspiegeln!
Und um Ihren Look zu vervollständigen, zögern Sie nicht, jetzt einen Blick auf unseren Online-Shop für die Bohème-Welt zu werfen! Dort finden Sie zahlreiche Modelle von Kleidern, Röcken und Blusen, die perfekt zu einem Kimono passen.
Sie können sogar einige der Kimonos kaufen, die in den Abbildungen dieses Artikels zu sehen sind! 😉