So, ihr habt „ja“ gesagt! Mit glitzernden Augen stellt ihr euch bereits in eurem Prinzessinnenkleid vor, wie ihr den Gang entlang schreitet, umgeben von euren Gästen. Ein Traum, der bald Wirklichkeit wird. Doch die Vorbereitung einer Hochzeit erfordert Planung, und es gibt viel zu tun. Unter den Aspekten, die ihr auf keinen Fall vernachlässigen dürft, ist die Auswahl eures Hochzeitskleides besonders entscheidend. Alle Blicke werden auf euch und euer Kleid gerichtet sein, lasst kein Detail dem Zufall überlassen. Hier sind einige Tipps, die euch bei dieser schwierigen Entscheidung helfen können. Folgt dem Leitfaden, um zu erfahren, wie ihr euer Hochzeitskleid auswählen könnt.
Ein Hochzeitskleid, das in euer Budget passt.
Es liegt auf der Hand, dass ihr versucht sein werdet, eine Tour durch die Brautmodegeschäfte zu planen, um sicherzustellen, dass ihr das Kleid eurer Träume nicht verpasst, das vielleicht im hintersten Winkel eines jeden Schneiderladens auf euch wartet.
Lasst diese Idee hinter euch: ihr werdet euch nur erschöpfen, wenn ihr in alle Richtungen rennt. Stattdessen solltet ihr von Anfang an gezielt vorgehen, eure Wünsche und euer Budget festlegen. Sobald euer Budget definiert ist, solltet ihr euch verbieten, euch Kleider außerhalb eures Budgets anzusehen, denn das könnte dazu führen, dass ihr bedauert, nicht in der Lage zu sein, euren Traum zu verwirklichen. Setzt euch einen Rahmen und haltet euch daran, sonst riskiert ihr, euch unnötige Enttäuschungen aufzuerlegen. Außerdem, selbst wenn euer Budget knapp ist, die Läden sind einfallsreich und bieten modische Kleider in eurer Preisklasse an. Wenn ihr euch für ein bohemian Hochzeitskleid interessiert, gibt es keinen Zweifel, dass ihr etwas Passendes finden werdet, denn dieser Trend ist sehr stark ausgeprägt. Übrigens haben wir eine Kollektion für bohemian Hochzeitskleider hier.
Wählt einige Geschäfte und Designer aus, die die Stile anbieten, die euch gefallen und die in euer Budget passen, und plant einen Nachmittag ein, um eine erste Auswahl zu treffen. Schaut euch ein paar Kleider an, macht, wenn möglich, Fotos und notiert die Referenzen. Lasst einige Tage verstreichen und betrachtet dann erneut die ausgewählten Modelle: Vielleicht sind euch Details entgangen, es gibt anhaltende Zweifel oder im Gegenteil, bestimmte Vorlieben werden bestärkt. Es ist immer gut, etwas Abstand zwischen dem ersten Eindruck und dem zweiten zu haben; eine zweite Auslese wird ganz natürlich erfolgen, und eure Auswahl wird sich weiter verengen, sodass ihr dem Traum ein Stück näher kommt.
Umgebt euch mit den richtigen Personen, die euch bei der Wahl des Hochzeitskleides helfen
Ihr könnt euch schon vorstellen, wie ihr mit euren Freundinnen im Brautgeschäft seid und jede Anprobe dokumentiert. Ich stoppe euch: Das ist keine gute Idee. Jede wird ihren eigenen Rat geben, voller guter Absichten. Während die eine Hälfte das bohemian Landhauskleid, das ihr gerade anprobiert, begeistert findet, wird die andere Hälfte die Spitze an dem vorherigen Kleid vorzieht. Ihr werdet nie zu einer Entscheidung kommen und euch die Auswahl erheblich erschweren. Es ist unmöglich, einen Konsens zu finden. Am Tag der Anproben umgebt euch mit euren Trauzeugen und, wenn möglich, einer Freundin, die Mode versteht und deren Meinung wertvoll sein wird. Plant nicht mehr Personen ein, denn ihr riskierst, in einem Übermaß an Vorschlägen verloren zu gehen. Zudem wird es nicht gut ankommen, wenn ihr mit eurer gesamten Truppe auftaucht. Ihr setzt euch dem Unmut der Verkäuferinnen aus, die weniger in der Lage sein werden, euch nützliche Empfehlungen zu geben. Versaut euch diesen besonderen Moment, denn ihr werdet ihn nicht wiederholen können.
Seid auch offen für die Ratschläge der Verkäuferinnen: Sie haben viel mehr Erfahrung als ihr und sind ausgebildet, um euch die Kleider anzubieten, die euch am besten stehen. Selbst wenn ihr dieses Kleid mit den skulpturalen Ärmeln und den feinen Perlen toll findet, seid vernünftig und hört auf sie: Wenn sie sagen, dass es euch nicht vorteilhaft ist, könnt ihr drehen und wenden, wie ihr wollt, die Idee des Kleides sollte verworfen werden. Ihr werdet die Hauptdarstellerin des Tages sein, und es ist nicht angebracht, in einem Kleid zu erscheinen, das zwar wunderschön ist, aber eure Taille verbreitert oder euren Busen platt drückt. Vertraut ihnen, das ist ihr Beruf.
Ein Kleid, das für euch gemacht ist
Irgendwo in einem Geschäft gibt es sicherlich einen Kleiderbügel, der das Kleid eurer Träume trägt, und es wird alle Blicke am großen Tag auf sich ziehen. Damit dieses Ideal erreicht wird, müssen mehrere Kriterien erfüllt sein. Zunächst einmal könnt ihr nicht jedes Kleid tragen: Die Natur hat euch mit einer Körperform ausgestattet, die nur bestimmte Schnitte akzeptiert. Außerdem haben wir einen Artikel über unterschiedliche Körperformen und passende Hochzeitskleider hier verfasst. Egal, ob ihr sehr schlank oder kurvig seid, groß oder klein, keine Anatomie kann alles tragen. Je nach Breite eurer Schultern und eurer Taille sind bestimmte Schnitte zu meiden, während andere, im Gegenteil, empfohlen werden. Welchen Teil eures Körpers mögt ihr am meisten? Diesen solltet ihr betonen, ohne dabei vulgär zu wirken: Eine Braut sollte elegant und raffiniert bleiben.
Setzt auch nicht auf eine Diät: Es ist einfacher, ein Kleid, das leicht zu groß ist, anzupassen, als ein Modell zu verbreitern, weil ihr es nicht geschafft habt, die ein oder anderen Kilos zu verlieren. Wählt das Kleid in der Größe, die am Tag der Anprobe passt. Eine Schneiderin kann immer nachbessern, wenn das Kleid sich später als etwas zu groß herausstellt.
Wenn ihr euch bereits für einige Modelle entschieden habt, die Anprobe überzeugend war, aber etwas euch im Hinterkopf bleibt, zögert nicht und drängt nicht weiter. So gut das Kleid auch passen mag, denkt daran, dass ihr es viele Stunden tragen werdet. Ihr müsst euch wohlfühlen, sonst werdet ihr den ganzen Tag daran denken, das störende Element zu verstecken. Denkt an nichts anderes, als den Moment zu genießen; das ist das Ziel.
Achtet auch auf die Accessoires: Ein Kleid, das schon mit Perlen oder Spitze gut dekoriert ist, lässt nur wenig Spielraum für zusätzliche Verzierungen. Zudem tendiert der aktuelle Trend eher zum Minimalismus und meidet Überladung. Die Augen der Gäste, und vor allem die eures zukünftigen Ehemannes, sollten von einem einzigen Ornament oder einem Hauptelement angezogen werden.
Ein Designerkleid, ein möglicher Traum
Die meisten zukünftigen Bräute besuchen ein Fachgeschäft, das auf Brautkleider und -accessoires spezialisiert ist. Oft haben sie ein ziemlich genaues Modell im Kopf oder wissen einfach nicht, in welche Richtung sie suchen sollen.
Obwohl diese Geschäfte eine Vielzahl von Modellen haben, die möglicherweise umgestaltet werden müssen, bleibt die Auswahl schwierig, und es gibt immer ein Detail, das nicht passt. Unabhängig von eurem Plan gibt es eine andere Lösung, um das ideale Hochzeitskleid am großen Tag zu tragen. Das maßgeschneiderte Hochzeitskleid von einem Designer.
Viele denken, es sei ein unerreichbarer Traum. Das ist nicht wahr. Für euer Hochzeitskleid in Nantes beispielsweise bietet eine Designerin maßgeschneiderte Hochzeitskleider an, die speziell für euch entworfen werden. Das Kleid, das ihr mit der Designerin auswählt, wird aus euren Treffen hervorgehen und völlig einzigartig sein. Es wird sowohl eure Körperform als auch eure Persönlichkeit betonen.
Ob ihr von einem minimalistischen, bohemian, romantischen oder Vintage-Kleid träumt, diese Designerin erfüllt all eure Wünsche. Zudem verwendet sie natürliche Materialien wie Baumwolle, Seide oder Tüll für eine nachhaltige Kreation eines Hochzeitskleides.
Die perfekte Abstimmung
Ihr habt euch entschieden, unter dem Motto Landhaus oder bohemian chic zu heiraten. Es gibt keinen Zweifel, dass ihr viele Inspirationen in Bezug auf Dekoration oder Empfangsorte in den entsprechenden sozialen Netzwerken finden werdet. Ihr stellt euch bereits die Atmosphäre des Empfangs vor, und eure Vorstellungskraft hat die Details geplant, die den Tisch der Gäste während des Essens schmücken würden. Das ist großartig, aber denkt daran, euer Kleid in die Dekoration einzubeziehen: Es sollte in perfekter Übereinstimmung mit der Atmosphäre sein, die ihr schaffen möchtet. Wenn ihr in einem Strass- und Pailletten-Kleid in einem ländlichen Setting auftaucht, wird es eine Diskrepanz geben, die schwer zu überbrücken sein wird.
Wahrscheinlich habt ihr beschlossen, eure Wahl vor dem großen Tag geheim zu halten. Diese Tradition ist wirklich schön, aber es wird wichtig sein, strategisch zu agieren, damit eure Outfits auf die Hochzeit abgestimmt sind. Es wäre sehr ratsam, sich im Vorfeld darüber zu verständigen, was ihr mögt und was nicht, was ihr unbedingt wollt oder, im Gegenteil, nicht möchtet. So habt ihr beide Orientierungen für die endgültige Entscheidung. Ihr könnt auch entscheiden, euer Kleid und seinen Anzug im selben Geschäft auszuwählen und von den Empfehlungen einer Verkäuferin, die beide Outfits sehen kann, zu profitieren. Auf diese Weise stellt ihr sicher, dass ihr die perfekte Abstimmung erreicht.