Haben Sie einen Jeansrock in Ihrem Kleiderschrank und würden ihn gerne häufiger tragen? Fragen Sie sich, mit welchen Kleidungsstücken Sie ihn kombinieren können, um ihn in Ihren Stil zu integrieren?
Sie sind hier genau richtig.
Als modebegeisterte Person möchte ich Ihnen in diesem Blog grundlegende Teile vorstellen, mit denen Sie ganz einfach trendige und elegante Outfits kreieren können.
Der Jeansrock gehört zu den zeitlosen Kleidungsstücken und ist sehr vielseitig. Aus diesem Grund teile ich heute meine besten Tipps dazu mit euch.
Die ikonische Kreation der Hippie-Bewegung, der Jeansrock, ist ein Kleidungsstück, das man zu jeder Jahreszeit und für die meisten Anlässe tragen kann. Er ist zudem sehr strapazierfähig und lässt sich einfach kombinieren. Sie können zum Beispiel einen boho-inspirierten Stil mit einer bunten Tunika und Lederstiefeln wählen, oder einen rockigen Look mit Stiefeletten und einem schwarzen T-Shirt kreieren. Auch für ein elegantes und stilvolles Outfit kann der Jeansrock eingesetzt werden, kombiniert mit einem einfarbigen Top, einem oversized Blazer und hochwertigen Schuhen mit Absatz. Vergessen Sie nicht, Ihrem Look mit Accessoires (Hut, Schmuck, Tasche…) den letzten Schliff zu geben!
Sie möchten mehr erfahren? Lesen Sie weiter, um Folgendes zu entdecken:
- Die Geschichte dieses Kleidungsstücks in der Mode und seine Einflüsse,
- Warum es äußerst praktisch ist,
- Tipps, um die richtige Wahl zu treffen,
- Wie man es je nach Körperform trägt,
- Welche Oberteile, Jacken, Schuhe und Accessoires man dazu kombinieren kann, um ultra stylische Outfits zu kreieren!
Woher kommt der Jeansrock?
Die Jeansrock ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Mode, jedoch tauchte sie weit nach der Einführung der gleichnamigen Hose auf. Diese wurde nämlich 1873 von den Amerikanern Jacob Davis und Levi Strauss ins Leben gerufen, die sie als strapazierfähiges Kleidungsstück für Arbeiter in Fabriken konzipierten.
Dennoch werden diese Kleidungsstücke Ende der 1960er Jahre mit dem Aufkommen der Hippie-Bewegung eine Revolution erleben. Die Hippies sind junge, pazifistische und kreative Leute, die sich gegen den Vietnamkrieg einsetzen und in Gemeinschaft leben. Sie gestalten ihre Kleidung selbst, um ihre Weltanschauung widerzuspiegeln, mit vielen Farben und weiten Schnitten, in denen man sich frei bewegen kann.
Sie sind es, die in diesem Prozess der Wiederaneignung den Jeansrock zum Leben erwecken. Die ersten Modelle wurden übrigens aus Hosen angefertigt, die zugeschnitten wurden. Im Laufe der Zeit hat sich der Jeansrock in zahlreichen Varianten entwickelt, mit Fransen, Lederdetails, Stickereien, Patchwork oder sogar bemalten Mustern.
Diese Inspirationen finden sich bis heute in der bohème-chic Mode, die von den Trends der Hippies geprägt ist. Darüber hinaus hat sich der Jeansrock in vielen Stilen durchgesetzt und lässt sich somit sehr leicht in die meisten Looks integrieren!
Welche Vorteile bietet es?
Der Jeansrock ist ein äußerst vielseitiges Kleidungsstück, das in keinem Kleiderschrank fehlen sollte. Hier sind einige Gründe, warum er ein echtes Must-Have ist:
- Sie ist femininer als eine Jeans und verleiht einem Outfit Eleganz.
- Sie ist zeitlos und passt zu allen Stilen.
- Sie ist einfach zu finden: Egal welches Budget Sie haben, Sie können schnell einen Jeansrock finden, der zu Ihnen passt.
- Sie ist strapazierfähig und leicht zu reinigen: Jeansstoff ist langlebig und kann ganz einfach in der Waschmaschine gereinigt werden. Ideal, wenn Sie Angst haben, Flecken zu bekommen!
8 einfache Tipps zur richtigen Auswahl deiner Jeansröhre!
Um Ihnen bei der Auswahl des perfekten Modells zu helfen, habe ich eine Auswahl an Punkten zusammengestellt, die Sie beim Kauf Ihres Rocks berücksichtigen sollten.
➡️ Wählen Sie die richtige Länge!
Es gibt Miniröcke, Röcke über dem Knie oder sogar lange Röcke. Wählen Sie den, in dem Sie sich wohl und schön fühlen!
➡️ Achten Sie auf die Befestigung
Die Jeansrock wird normalerweise mit Knöpfen oder einem Reißverschluss geschlossen. Achten Sie vor dem Kauf darauf, dass diese stabil und gut befestigt sind und dass sie beim Tragen nicht stören.
➡️ Identifizieren Sie die Bestandteile
Das wird Ihnen bei der Pflege helfen. Wenn der Rock aus Polyester besteht, wird er außerdem elastischer sein.
➡️ Wählen Sie den Jeans-Typ
Es gibt die rohen Jeans, die dunkler sind und klassischere Kleidungsstücke bieten, die man das ganze Jahr über tragen kann. Alternativ können Sie sich für einen ausgewaschenen Jeansrock entscheiden, der perfekt für den Sommer ist und sich gut mit hellen Kleidungsstücken kombinieren lässt.
➡️ Begeistern Sie sich für die Farbe, die zu Ihnen passt
Es gibt eine große Auswahl an Farben für Jeansröcke: Blau, aber auch Schwarz, Rosa, Lila oder Gelb. Wählen Sie die Farbe, die am besten mit dem Rest Ihrer Garderobe harmoniert!
➡️ Überprüfen Sie den Saum
Der Saum, der am unteren Ende des Rocks angebracht ist, ist eine Naht, die verhindert, dass der Stoff ausfranst. Es gibt verschiedene Stile. Achten Sie darauf, dass er gut genäht ist.
➡️ Bevorzugen Sie einen schlichten, aber hochwertigen Rock
Hierfür sollte der Stoff dick und robust aussehen. Die Verarbeitungen müssen sorgfältig ausgeführt sein.
➡️ Wählen Sie einen Rock in Ihrer Größe
Messen Sie gut Ihren Taillenumfang, der mit dem der Skirt übereinstimmen sollte, damit er perfekt Ihre Formen umschmeichelt. Er sollte nicht Ihren Bauch einschnüren oder Ihre Bewegungen einschränken. Ein zu großer Rock hingegen könnte den ganzen Tag verrutschen.
Wie trägt man einen Jeansrock passend zur eigenen Figur?
Egal, welche Figur Sie haben, es gibt einen Jeansrock, der Ihnen schmeicheln wird. Entdecken Sie, welches Modell am besten zu Ihnen passt, in den folgenden Absätzen!
Der Midirock – ideal für schlanke Silhouetten
Wenn Sie eher groß sind und eine schlanke Figur haben, können Sie sich die meisten Längen von Röcken leisten. Besonders vorteilhaft kann ein knielanger Rock für Sie sein, da er Ihrem Look Charakter verleiht und gleichzeitig eine sinnliche Note hat, wenn Sie ein figurbetontes Modell wählen.
Sind Sie eher klein? Wagen Sie den Minirock aus Jeans!
Wenn Sie 1 Meter 60 oder weniger groß sind, haben Sie möglicherweise Bedenken, Röcke zu tragen, da diese Ihre Silhouette stauchen können. Die beste Möglichkeit, dies zu vermeiden, ist, sich für einen Minirock zu entscheiden, der Ihre Beine verlängert und betont. Kombiniert mit einem Crop-Top und Hochschuhen, die Ihre Beine zur Geltung bringen, wird dieser Rock Ihr bester Verbündeter sein, um einen unvergesslichen Look zu kreieren.
Wie trägt man einen Jeansrock, wenn man kurvig ist?
Haben Sie eine kurvenreiche Figur und fragen sich, ob ein Jeansrock Ihnen gut stehen könnte? Die Antwort ist ja: Es kommt darauf an, einen Rock zu wählen, der zu Ihrem Körper passt. Das Wichtigste ist, dass Sie sich für einen Rock entscheiden, der nicht zu eng sitzt und gut in Ihrer Größe ist. Ich empfehle die Modelle mit hohem Bund, die etwas an den Oberschenkeln eng geschnitten sind, um Ihre Hüften zu betonen und Ihnen eine sehr feminine Silhouette zu verleihen! Zögern Sie nicht, oberhalb des Rocks Ihr Oberteil hinein zu stecken, um Ihren Look perfekt zu machen.
👉 Vertikale Streifen sind ebenfalls ideal, um die Kurven Ihrer Oberschenkel und Hüften zu betonen und Ihnen eine wunderschöne Silhouette zu verleihen.
Welches Oberteil trage ich zu einem Jeansrock?
Jeans sind ein äußerst praktischer Stoff, der zu den meisten Farben in seiner natürlichen Ausführung passt. Bei farbigen Jeans gelten die klassischen Farbkombinationen. Um Ihnen bei der Inspiration zu helfen, habe ich eine kleine Liste mit bewährten Kombinationen zusammengestellt, die Sie mit Ihrem Rock tragen können:
- Ein ganz einfaches weißes Top, ideal für schöne Tage,
- Eine bunte Boho-Tunika,
➡️ Die Farbe Orange, die Komplementärfarbe zu Blau, sowie Khaki passen hervorragend zu dem rohen Blauton der Jeans.
- Eine hellblaue Bluse,
- Ein Jeanshemd (oder aus Chambray, falls Ihnen zu warm wird),
- Ein schlichter, einfarbiger T-Shirt in einer knalligen Farbe oder schwarz für einen schicken, städtischen Look,
- Ein lässiges Rock-T-Shirt, das an die Grunge-Styles der 1990er Jahre erinnert.
Welche Jacke?
Da der Jeansrock zu jeder Jahreszeit getragen werden kann, ist es wichtig zu wissen, welche Art von Jacke dazu passt. So können Sie ihn kombinieren mit:
- Eine Jeansjacke, für einen kompletten Denim-Look, ein zeitloser Klassiker,
- Eine lange Jacke, um Ihren Boho-Geist zu zeigen,
- Ein blazer in leicht oversize, kombiniert mit einem schlichten T-Shirt, für einen echten Haute-Couture-Look!
- Eine Lederjacke, im Rockstil!
Welche Schuhe passen zu einem Denim-Rock?
Wenn Sie Ihr Outfit zusammenstellen, ist es wichtig, dass alle Elemente, aus denen es besteht, miteinander harmonieren. Da ein Jeansrock sehr vielseitig ist, kann er mit vielen Schuhstilen getragen werden: Entscheidend ist vor allem, dass diese auch zu Ihrem Oberteil, Ihrer Jacke und Ihren Accessoires passen. Zögern Sie nicht, Akzente zu setzen.
Außerdem, wenn dein Jeansrock lang ist und unter das Knie reicht, vermeide es, Stiefel zu tragen, die unter deinem Rock enden. Greife stattdessen besser zu Schuhen, die deine Beine zeigen, um deine Silhouette nicht zu stauchen.
Wenn Sie auf der Suche nach Inspiration sind, finden Sie hier einige Schuhideen, die Sie problemlos zu Ihrem Jeansrock tragen können, je nach Ihrem Stil:
- Rock n' Roll und Grunge: Militärstiefel wie Dr. Martens, schwarze Converse, usw.
- Bohème: Keilsandalen, Stiefeletten aus echtem Leder, Espadrilles, zarte Riemchensandalen, usw.
- Casual Chic: weiße Sneakers, schwarze Stiefeletten, usw.
- Elegante Arbeitskleidung: Pumps, Stiefel, Derbies…
Wie accessoriziere ich meinen Look?
Zum Abschluss möchte ich Ihnen einige Anregungen geben, wie Sie Ihr Outfit accessorieren und ihm eine individuelle Note verleihen können:
- Tragen Sie einen schwarzen oder bunten Hut, der zu einem anderen Element Ihrer Kleidung passt,
- Gestalten Sie Ihr Outfit mit einem Gürtel, der Ihre Taille betont,
- Vervollständigen Sie Ihr Outfit mit schönem Schmuck: Armreifen, Halsketten, Ohrringe und auch originellen Haaraccessoires,
- Wählen Sie eine auffällige Tasche, die aus der Masse heraussticht und Ihren Look widerspiegelt!
Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen dabei geholfen, den Jeansrock zu stylen und zu lernen, wie Sie ihn in Ihre Alltagsoutfits integrieren können. Es ist ein Kleidungsstück mit unglaublichem Modepotenzial!
Sie sind auf der Suche nach originellen Kleidungsstücken, die Sie mit diesen Basics kombinieren können, um eine Garderobe zu schaffen, die wirklich zu Ihnen passt? Entdecken Sie jetzt unseren Online-Shop, Boho Via, wo Sie ganzjährig eine Auswahl an sorgfältig für ihre Originalität, Qualität und Trendigkeit ausgewählten Kleidungsstücken finden! Dort erwarten Sie unter anderem Kleider, Röcke, sowie Jacken, Oberteile und Accessoires, inspiriert von der Boho-Mode.