So findest du deinen Kleidungsstil in 6 einfachen Schritten

Wünschen Sie sich einen Look, der zu Ihnen passt und Ihre Vorzüge unterstreicht? Möchten Sie Kleidung kaufen, die Sie wirklich tragen werden? Keine Stunden mehr mit Shoppen verbringen, ohne zu wissen, was Sie wirklich brauchen?

Ich werde Ihnen helfen.

Als modebegeisterte Person ist die Frage nach dem Kleidungsstil für mich von großer Bedeutung und verdient es, etwas Zeit gewidmet zu werden.

Seinen eigenen Stil zu finden bedeutet nicht nur, sich in seiner Kleidung wohlzufühlen. Es ist auch ein Weg, um Selbstvertrauen zu gewinnen, schön zu sein und zudem große Einsparungen zu erzielen, indem man Kleidung kauft, die man wirklich trägt und an der man lange Freude hat.

Heute präsentiere ich Ihnen einen einfachen Leitfaden, der Ihnen anhand konkreter Tipps hilft, Ihren persönlichen Stil zu bestimmen und Kleidungsstücke zu finden, die Sie wirklich gerne tragen.

Um Ihren Stil zu finden, sollten Sie zunächst Ihre Garderobe beobachten, um die Kleidung auszuwählen, die Ihnen wirklich gefällt und die Sie regelmäßig mit Begeisterung tragen. Versuchen Sie anschließend, die Gemeinsamkeiten zu erkennen: Dies wird Ihnen als Ausgangspunkt für Ihre Inspirationssuche dienen. Sie können den Stil einer Person, die Sie bewundern, analysieren und auf Pinterest und Instagram Kollektionen Ihrer Favoriten erstellen. Von dort aus können Sie dann Ihre Schränke durchsehen und Kleidungsstücke, die nicht zu Ihnen passen, verschenken oder verkaufen. Bestimmen Sie schließlich die Schlüsselelemente Ihres Stils (Muster, Kleidungsarten, Materialien, Accessoires): Diese helfen Ihnen zu wissen, in welche Richtung Sie bei Ihrer nächsten Shopping-Tour gehen möchten!

Sie möchten mehr Details erfahren? Lesen Sie weiter, um herauszufinden:

  • Wie man einen Stil definiert und was das in der Mode bedeutet,
  • Eine einfache Methode, um Ihren Kleiderschrank zu analysieren und Ordnung zu schaffen,
  • Effektive Tipps, um einen Stil zu finden, der zu Ihnen passt,
  • Ratschläge, um beim Einkaufen Kleidung zu finden, die Ihnen wirklich gefällt,
  • Und schließlich weitere Informationen über den boho-chic Stil, der den Geist unserer Seite „Leben wie ein Bohemien“ prägt, damit Sie herausfinden können, ob er zu Ihnen passt!

Frauen Kleidungsstil

Was bedeutet es, einen Stil zu haben?

Um deinen Kleidungsstil zu finden, ist es zunächst wichtig zu verstehen, worum es dabei geht, und die gängigen Vorstellungen darüber, was Stil ist oder nicht ist, zu hinterfragen:

  • Es ist eine Möglichkeit zu zeigen, wer man ist, sei es durch die Art, wie man sich kleidet, schreibt oder sein Zuhause dekoriert. Ihr Stil spiegelt Ihre Persönlichkeit und Vorlieben wider: er ist einzigartig.
  • In der Modewelt ist es ein Weg für eine Person, zu offenbaren, wer sie ist, durch ästhetische Entscheidungen hinsichtlich Kleidung, Accessoires, Frisuren und insbesondere der Art, wie sie die Elemente wählen und kombinieren, die ihre Outfits ausmachen.
  • Ein Stil ist zeitlos. Jemand, der Stil hat, folgt nicht unbedingt den neuesten Trends, sondern seine Art sich zu kleiden ist immer konsistent und folgt derselben Ästhetik. Einen persönlichen Stil zu haben bedeutet, in der Lage zu sein, Kleidung basierend auf dem eigenen Charakter und den persönlichen Vorlieben auszuwählen, und nicht der Mode blind zu folgen.

modisch gekleidete Frau

In den folgenden Zeilen möchte ich Ihnen eine einfache und effektive Methode vorstellen, mit der Sie Ihren Stil finden können, das heißt:

➡️ Tragen Sie Kleidung, die Sie lieben und in der Sie sich wohlfühlen,

➡️ Im Voraus wissen, welche Kleidungsstücke Sie mehrfach tragen können, ohne sich jemals daran zu sattsehen.

Schritt 1: Analysieren Sie Ihren Kleiderschrank

Um zu beginnen, müssen Sie Ihren Kleiderschrank öffnen und sich Ihre Kleidung, Accessoires und Schuhe ansehen…. Die Wahl eines Stils ist etwas sehr Visuelles, deshalb ermutige ich Sie, dies wirklich konkret zu tun, indem Sie alle Ihre Kleidungsstücke vor sich haben.

Einige Anzeichen, die darauf hindeuten, dass Sie noch nach Ihrem Stil suchen …

Zuerst sortieren und beobachten Sie die Kleidung, die Sie nur sehr selten oder gar nicht getragen haben. Es kommt häufig vor, dass man Kleidung aus falschen Gründen kauft:

  • Weil es wirklich günstig ist,
  • Weil sie im Angebot waren und der Rabatt interessant war,
  • Weil es das war, was auf der Puppe war,
  • Weil ein(e) Freund(in) mich ermutigt hat, dieses Kleidungsstück zu probieren.

Damenmode Kleiderschrank

Erkennen Sie sich wieder? Dann könnte es an der Zeit sein, Ihren Stil zu definieren, um endlich Kleidung zu kaufen, die Sie oft tragen werden. Indem Sie Ihren Kleidungsstil analysieren, können Sie zudem Geld sparen, da Sie Ihre Schränke nicht mehr mit selten getragenen oder sogar ganz neuen Kleidungsstücken vollstopfen!

Wie finden Sie heraus, was wirklich zu Ihnen passt?

Jetzt, wo Sie die Kleidungsstücke identifiziert haben, die Ihnen nicht so gefallen, konzentrieren Sie sich auf folgende:

  • die Sie schon oft getragen haben,
  • in denen Sie sich immer wohlfühlen,
  • die Ihnen Selbstvertrauen geben, wenn Sie sie anziehen,
  • die Sie leicht kombinieren können.

Sobald Sie sie identifiziert haben, sortieren Sie sie und legen Sie sie so hin, dass sie alle sichtbar sind, zum Beispiel auf Ihrem Bett. Dann können Sie eine kleine Analyse durchführen, indem Sie sich folgende Frage stellen:

➡️ Was haben diese Kleidungsstücke gemeinsam?

Um darauf zu antworten, achten Sie genau darauf:

  • Die Kleidungsarten: Hosen oder Röcke? Hemden oder T-Shirts?
  • Die Mustern: einfarbig oder gemustert? Tiermuster? Blumenmuster? Mit Punkten oder kariert?
  • Der Schnitt: weit oder figurbetont? Lange oder kurze Röcke?
  • Die Materialien: Natürlich (Baumwolle, Leinen) oder synthetisch (Polyester)?
  • Die Farben: warme? Kalte? Eine dominante Farbe?
  • Die Marken: Alle unterschiedlich? Steht eine besonders im Vordergrund?
  • Die Zubehörteile: Welche Art? Aus welchem Material? Wie setzen sie den Rest Ihrer Kleidung in Szene?

Damenbekleidung

Aus diesen Erkenntnissen können Sie bereits erkennen, welcher Stil wirklich Ihren Vorlieben und Ihrem Geschmack entspricht.

Schritt 2: Lassen Sie sich von Ihren Vorbildern inspirieren

Für die Fortsetzung schlage ich vor, dass wir uns von inspirierenden Personen leiten lassen, um weiterzukommen.

➡️ Unter den Prominenten und Influencern in den sozialen Medien, gibt es da Personen, deren Stil Sie bewundern? Die Sie gerne im Alltag nachahmen würden?

Zum Beispiel geht es für mich insbesondere um:

  • Vanessa Hudgens
  • Vanessa Paradis
  • Kate Moss

vanessa hudgens vanessa paradis kate moss

Vanessa Hudgens / Vanessa Paradis / Kate Moss

Nachdem ich sie identifiziert hatte, musste ich nur noch mich zu fragen, was sie gemeinsam hatten, um zu verstehen, dass sie tatsächlich einen bohemian-chic Stil hatten, der meinen Vorlieben entspricht.

👉 Manchmal gibt es Menschen, die man für ihren außergewöhnlichen Stil bewundert und schätzt (Diane Keaton, Helena Bonham Carter). Das bedeutet jedoch nicht, dass man sich unbedingt wie sie kleiden möchte. Die Idee ist vielmehr, Personen zu finden, deren Garderobe einem gefällt und mit denen man sich verbunden fühlt.

Schritt 3: Visualisieren Sie Ihren Stil!

Die im folgenden Absatz beschriebene Technik verdient wirklich unsere Aufmerksamkeit. Sie orientiert sich an den Methoden, die für die Einrichtung des eigenen Zuhauses verwendet werden, und wendet diese auf die Mode an. In nur zwei einfachen Schritten können Sie sich so einen echten Einkaufsführer erstellen, der Ihnen hilft, Kleidung auszuwählen, die zu Ihnen passt.

Gestalte dein eigenes Moodboard!

Verbringen Sie Zeit in den sozialen Medien, insbesondere auf Pinterest und Instagram, die es ermöglichen, Sammlungen zu erstellen. Erstellen Sie dann eine Sammlung mit dem Titel “persönlicher Stil” und fügen Sie Ihre Inspirationen sowie Outfits hinzu, die Ihnen gefallen und die Sie sich gut vorstellen können zu tragen.

So gehen Sie vor:

Im Anschluss daran zögere nicht, wieder zu kommen und zu sortieren. Behalte nur die Kleidungsstücke, die du wirklich liebst.

Analysiere die Ergebnisse

Sobald Ihre Sammlung etwas umfangreicher wird, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken. Dabei können Sie sich die gleichen Fragen stellen wie bei der Analyse Ihres Kleiderschranks, um erfolgreich die Materialien, Schnitte, Kleidungsarten oder auch die Muster zu isolieren, die regelmäßig auftauchen. Zögern Sie nicht, sich Notizen zu machen!

Frau mit Smartphone im Kleiderschrank

Nutzen Sie diese Kollektion als Leitfaden für Ihre Einkäufe. Fragen Sie sich vor dem Kauf eines Kleidungsstücks, ob es Ihnen hilft, den Look zu erzielen, den Sie anstreben.

Schritt 4: Machen Sie Ordnung!

Sobald Sie Ihre Sammlung erstellt haben, können Sie diese nutzen, um Ihre Schränke oder Ihren Kleiderschrank auszumisten.

Verschenken oder verkaufen Sie ein Kleidungsstück, wenn es nicht zu dem von Ihnen definierten Stil passt.

Sei nicht entmutigt, wenn viele Kleidungsstücke nicht passen… das kommt oft vor, wenn man nach seinem Stil sucht. Es ist besser, sich von vielen Kleidungsstücken zu trennen, die einen nicht glücklich machen und stattdessen die gleichen Dinge öfter zu tragen, während man seine Garderobe neu gestaltet, als den Schrank mit Kleidung zu füllen, die man nicht trägt.

dreiflügeliger Kleiderschrank

Schritt 5: Wählen Sie einige „Signature“-Teile aus

Während Sie weiterhin Ihre Sammlung von Inspirationen durchsehen, versuchen Sie herauszufinden, welche wiederkehrenden Elemente es gibt, also solche, die mehrmals vorkommen und sich leicht mit dem Rest kombinieren lassen. Das kann ein Schuhtyp, ein Taschenmodell, ein Accessoire (Hut, Gürtel), ein Tiermuster oder sogar ein ganz einfaches Kleidungsstück wie ein einfarbiges weißes T-Shirt sein.

Betrachten Sie diese Kleidungsstücke als Orientierungspunkte für die Zusammenstellung Ihrer Garderobe. Sie sorgen dafür, dass Ihr Outfit beim Tragen ganz individuell und passend für Sie ist. Wenn Sie einkaufen gehen, tragen Sie sie während der Anprobe.

Einkauf Damenschuhe

Schritt 6: Verwenden Sie die Dreisatzregel

Unsere Kleiderschränke und unser Stil neigen dazu, sich zu verlieren und zu verwässern, weil wir uns nicht immer die Zeit nehmen, darüber nachzudenken, wonach wir beim Einkaufen suchen.

Ein einfacher Tipp, wenn Sie etwas kaufen, ist, immer etwas auszuwählen, das Sie in mindestens drei verschiedenen Outfits tragen können.

Ein Beispiel wäre ein T-Shirt mit einem Zebra-Print, das jemand mit einem eher rockigen Stil tragen könnte:

  • Mit einer Lederjacke und einer schwarzen Jeans,
  • Mit einem kurzen Lederrock,
  • Mit einem langen Tüllrock,

Frau beim Kauf von Kleidung im Modegeschäft

Natürlich können nicht alle Kleidungsstücke immer in drei unterschiedlichen Outfits getragen werden. Aber diejenigen, die es können, tragen entscheidend zu deinem Stil bei und werden zu den Schlüsselstücken in deinem Kleiderschrank.

Zoom auf … Den Boho-Chic-Stil

Um Ihnen ein besseres Verständnis dafür zu vermitteln, was ein Stil ist, möchte ich Ihnen ein Beispiel geben: den Boho-Chic-Stil. Diese Trendrichtung hat die Inspiration für die Erstellung unserer Seite, Leben im Bohème-Stil, geliefert.

Der Boho-Chic-Stil (auch als Hippie-Chic oder Bohemian-Chic bekannt) hat seinen Ursprung in den 1970er Jahren, während der kulturellen und sozialen Revolution, angeführt von den Hippie-Bewegungen. Es ging darum, sich von den Zwängen der Gesellschaft zu befreien, und Kleidung wurde ganz natürlich zum Instrument dieser Befreiung.

bohème chic Stil für Frauen

Das Erbe dieses Trends ist heute ein sehr femininer Stil, gekennzeichnet durch:

  • weite Schnitte und leichte Kleidung,
  • natürliche und pastellige Farben (weiß, creme, hellrosa…),
  • lange Kleider und Tuniken,
  • Spitze und Stickereien,
  • blumige und pflanzliche Drucke

Böhmische Mode ist sehr vielseitig und kann an Ihre Vorlieben und Ihre Persönlichkeit angepasst werden. Sie schmeichelt den meisten Körperformen mit ihren vorteilhaften und harmonischen Schnitten.

👉 Wenn Sie mehr Informationen wünschen, empfehle ich Ihnen, diesen Artikel zu lesen, der Ihnen die Geheimnisse des Boho-Chic-Stils im Detail erklärt. 😉

👉 Ich lade Sie auch ein, einen Blick auf den Onlineshop von Boho Via zu werfen, um einen Überblick über unsere Kollektionen zu erhalten. Wenn Sie sich in bestimmte Kleidungsstücke verlieben, vergessen Sie nicht, diese zu Ihrem Inspirations-Moodboard hinzuzufügen!

Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, Ihren Stil zu definieren und Ihre Vorlieben sowie Ihre Persönlichkeit zu verstehen. Was auch immer passiert, vertrauen Sie auf Ihr Bauchgefühl und kaufen Sie nur Kleidung, die Sie wirklich tragen möchten! 😉

Weitere Tipps finden Sie in unseren Modeempfehlungen auf unserem Bohème-Blog!

Brauchen Sie Inspiration? Entdecken Sie Outfits, die Ihnen helfen, Ihren einzigartigen persönlichen Stil zu definieren. Entdecke unsere Outfit-Ideen